Warum wurde die Pflegeversicherung so spät eingeführt?

5 Antworten

Das war von Norbert Blüm initiert und es wurde lange darüber gestritten. Ein Feiertag wurde auch dafür geopfert. Ich dachte damals dass ohnehin die Krankenkasse dafür zuständig ist. Es ging ja auch jahrelang ohne eine Pflegeversicherung, aber die Kosten sind gestiegen, die Rente reichte fürs Pflegeheim nicht aus und so hat man eine Zusatzversicherung eingeführt. Viele wurden zum Sozialfall wenn sie krank waren. Früher wurden die Alten und Kranken ja auch häufig zuhause behalten, weil viele Frauen nicht berufstätig waren. Das kam ja auch hinzu. Wir hatten z.B. früher eine Gemeindeschwester die war kostenlos, man mußte nur einen jährlichen Beitrag zahlen. Diese scheint es nun auch schon lange nicht mehr zu geben.


Nunuhueper  27.11.2019, 06:32

Bei der Gothaer Pflegeversicherung wurden die höchsten anfallenden monatlichen Pflegekosten bis 1995 mit 5000 DM bezahlt.

0

Das stimmt so nicht.

Es gab vorher bereits die private Pflegeversicherung, sie war viel effektiver als die jetzige Pflichtversicherung.

Das lag an der Verhinderung durch die FDP. Die wollten ihre Lobbyisten in den Banken und Versicherungen bedienen und keine Sozialversicherung. Weil die deutsche Wirtschaft, der Export und der Arbeitsmarkt bei dieser schrecklichen Belastung sofort zusammenbrechen würden...

Konkret wollten sowohl Helmut Schmidt als auch Helmut Kohl die Pflegeversicherung, sie wurden aber durch den Koalitionspartner blockiert.

Weil man erst da die Pflege alter und/oder kranker Menschen als Geschäftsmodell entdeckt hatte. Bis dahin war die Pflege ein Teil des durch Krankenkassenbeiträge finanzierten Gesundheitssystems.

Mit der Begründung, die Pflege sei zu teuer geworden, hat man 1995 die Pflegeversicherung als Zwangsversicherung eingeführt.

Es wäre besser gewesen man hätte sie überhaupt nicht eingeführt.. denn die hat uns das Genick gebrochen


Nunuhueper  27.11.2019, 06:28

Dann wärst Du jetzt ein Pflegefall.

1