Warum werden Zoos etc nicht verboten?

8 Antworten

Ohne die Zoos in Europa und der Welt wären viele Arten schon längst ausgestorben. Sie arbeiten eng in Zuchtprogrammen zusammen um diese Tiere eben davor zu bewahren.

Sehr viele Arten werden auch gezüchtet um sie wieder in ihrem angestammten Lebensraum auszuwildern, das funktioniert gut, wie man Weltweit an den steigenden Populationen ablesen kann.

Die von dir genannten "gut ausgebauten Reservate" sind auch keine Heilsbringer für die Tiere. Hier gelingt es, trotz sorgfältiger Überwachung durch viele Wildhüter, skrupellosen Wilderern, die Tiere grausam abzuschlachten um an die wertvollen Trophäen zu gelangen.

Hallo,

in Zoos kümmern sich Fachleute um die Tiere, die eine Ausbildung oder sogar ein Studium haben. Das ist dann also "die größte Tierquälerei". Aber wenn irgendjemand ohne jegliche Fachkenntnis Zuhause in der Wohnung exotische Tiere als Haustiere hält, das ist keine?

Wie funktioniert das mit der Arterhaltung mit deinen Reservaten, zB bei Tieren die es zwischenzeitlich in freier Wildbahn gar nicht mehr gab? ZB der Europäische Wisent, man hätte nur irgendein Gebiet zum Reservat erklären müssen, und schwupps wäre er dort aus dem Nichts wieder aufgetaucht?

https://www.galileo.tv/natur/wisente-deutschland-steckbrief-europaeischer-bison-rueckkehr-heimisch/

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-02/artenschutz-aussterben-zoos-saatgutbanken?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Anderes Beispiel: viele Amphibienarten wie unser Feuersalamander sind zurzeit durch eine Krankheit namens Bsal bedroht. Im Freiland könnte sie sich überallhin ausbreiten. Unter kontrollierten, hygienischen Zoobedingungen könnten Experten Salamander zur Erhaltung züchten, um sie dann soäter, nach dem Seuchenzug wieder auszusetzen. Aber das willst du ja als Tierquälerei verbieten!

"Die größte Tierquälerei"? Hast du dich schon mal damit befasst, was mit Tieren angestellt wird, die wir züchten, halten und töten, um sie und die Produkte von ihnen zu essen? Übrigens 750 Millionen Tiere. Pro Jahr. Nur in Deutschland!

Große Reservate, in denen Tiere leben können, die vom Aussterben bedroht sind? Ja, wo denn? Wie viele? Für wie viele Tierarten? Und wieso sind dann überhaupt noch Tiere vom Aussterben bedroht, wenn es doch so viele Reservate gibt?

Pinguine auf Stein, ohne Schnee und Eis - wusstest du, dass es Pinguine auf den Galapagos-Inseln, in Südafrika und in Namibia gibt? Dass diese Arten Wassertemperaturen von ca. 20-25 Grad bevorzugen - und somit ihr Leben absolut nicht in Eis und Schnee verbringen?

Es gibt einiges, was man an Zoos kritisieren kann. Und ja, große Meeressäuger haben dort nichts zu suchen, weil man sie absolut nicht artgerecht in Gefangenschaft halten kann. Aber bitte - wenn du Zoos kritisieren möchtest, mach es differenziert und vor allem mit korrekten Fakten!


paulhaben 
Fragesteller
 06.08.2023, 02:41

Konkrte Fakten? Habe ich geliefert. Natürlich ohne Quelle da ich hier immer noch auf gutefrage.net bin und mit dem handy im bett liege.

Mit dem Thema Reservate habe ich mich falsch ausgedrückt. Es gibt welche aber zu wenige. Die wären nach meiner Meinung die beste Lösung.

0
HappyMe1984  06.08.2023, 03:53
@paulhaben

Du hast Behauptungen aufgestellt, die ich dir gerade widerlegt hab - siehe Pinguine!

Dieses Thema ist hoch komplex und vielschichtig. Du hast ein bisschen YouTube geschaut und bei Peta rumgesurft. Sorry, aber das reicht einfach nicht, um sich auf dieser Basis eine vernünftige Meinung zu bilden! Also, zumindest nicht, wenn man diese Meinung auch mit sauberen Argumenten, Fakten und somit umfangreichem Wissen untermauern können möchte.

2

Hallo warum gibt es Zoo? da leben viele Arten wo in der Natur schon ausgestorben wären und die werden da gezüchtet

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So hast du alle Tiere auf einem Haufen und musst nicht eine Umwelt- und Klimaschädliche zeitraubende Weltreise machen, wenn du ein Känguru, ein Pinguin, einen Eisbären und ein Lama sehen möchtest.


paulhaben 
Fragesteller
 06.08.2023, 02:45

Wow. Man kann sich eine Giraffe angucken die den ganzen Tag im Kreis läuft und frisst. Hat das einen Mehrwert? Nein. Du siehst im Zoo noch mciht einmal das natürliche Verhalten von Tieren.

Die meisten Kinder haben nach 5 min wieder vergessen nach den Zoobesuch welche Tiere Die/Er überhaupt gesehen hat.

Und deswegen meinte ich: Jungs kennen sich stellenweise besser mit Dinosaurier aus als mit Zootieren obwohl sie schon merfach im Zoo waren.

0