Warum sind Deutsche in Italien nicht sehr beliebt?

7 Antworten

Wie kommst du auf diese Idee?

Ich habe viele Freunde in Italien. Die äußern zu Recht Kritik an der Haltung der Bundesregierung, so wie ich mir erlaube solche Populisten wie Salvini zu kritisieren. Aber das hat nichts mit der gegenseitigen Wertschätzung, Respekt oder dem guten Verhältnis der Bevölkerung zu tun.

Weißt du, Übertreibungen gibt es hüben wie drüben. Aber entscheidend ist, wie man miteinander umgeht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Italiener und Deutsche haben seit jeher ein sehr freundschaftliches und inniges Verhältnis - viel mehr als mit vielen anderen Ländern.

Und kleine Diskrepanzen gibt es immer mal wieder zwischendurch ;-).

Derzeit läuft in den italienischen Medien wieder einmal eine recht gehässige Kampagne gegen alles Deutsche, wobei vor allem die Nazi-Vergangengeit Deutschlands betont wird. Dabei wird die faschistische Vergangenheit Italiens mit keinem Wort erwähnt. Grund für den Hass, der allgemein zu spüren ist, dürfte wohl der Neid sein. Neid ist eine Vorstufe von Hass. Hinzu kommt ein Minderwertigkeitskomplex, den viele Italiener durch Betonuntg ihrer angeblichen kulturellen Überlegenheit wettmachen wollen, nach dem Motto: "Die Deutschen haben zwar mehr Geld, aber wir haben mehr Kultur." Dabei stürzen in Italien regelmäßig nicht nur neue Brücken, sondern auch alte Kulturdenkmäler ein.

Warum stellt man falsche Behauptungen auf?

Momentan sind viele Menschen sauer über (frühere) politische Entscheidungen - und das zu Recht!

Super. Eben mal alle Italiener über einen Kamm geschert.

Also ich als Deutscher habe mich in Italien noch nie unbeliebt gefühlt. Und ich war einige male da unten. Auch abseits der Touristenregionen.