Warum nennen sich Satanisten so?

5 Antworten

Ave Satanas!

"Satan" ist ein Begriff, der mit "Ankläger" oder "Widersacher" übersetzt werden kann.

Es ist ein Titel und beschreibt keine Personifizierung. Der Teufel ist ein Satan, aber nicht jeder Satan muss auch der Teufel sein. Jeder Dämon und jede Person, die Widerstand gegen Gott leistet ist ein Satan.

Satan (Ankläger) und -ismus (Ideologie) ist also nichts anderes als eine anklagende Ideologie, die sich gegen göttlichen Unsinn einsetzt. Und das ist der perfekte Name.

Der Name beschreibt also nichts anderes als was es ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verwurzeltes und hochrangiges Mitglied der Church of Satan
Satan steht doch für das Böse.

Nur in Christentum und Islam ist das so.

Im Judentum war das ein Titel, der je nach Situation auch den Inhaber wechseln konnte. Und mit diesem Titel handelte der jeweilige Satan stets nach Befehl Gottes, da gab es keine "Inkarnation des Bösen" oder "einen Gegenspieler für Gott".

Und dieser Titel bedeutet übersetzt u.A. "Ankläger".

Und genau das tun Satanisten:

Sie klagen Religionen an und nutzen dafür ironischerweise deren eigenen Titel, das ist volle Absicht.

Dass Satan etwas negatives für den Menschen ist, ist ein Teil der heutigen "großen" Religionen. Das hat sich durch die dauernde Propaganda der Kirchen allgemein so eingebürgert, dass Satan ein solcher Teufel ist.

Jedoch haben Satanisten mit den Glaubensinhalten des Christentums überhaupt nichts zutun - Inclusive diesem Suppenteufel.

Im Satanismus ist Satan eben nicht der Suppenteufel aus dem Christentum, sondern einfach eine Macht (im Inneren seelische Antrieb eines Lebewesen) bzw. ein Widersacher, der diesem ganzen Religion-Zeug, das den einschränkenden Lehren der Religionen widersteht und diese quasi von einem wegsprengt und fernhält.

Satanisten geben sich dieser naturgegebenen Macht hin und unterdrücken sie nicht mit einer auferzogenen Religion.

(Das wussten auch die Kirchen damals. Um das Christentum in der Bevölkerung zu etablieren, musste man den Satan verteufeln. Das geht halt gut, indem man ihn als Suppenteufel in der Hölle predigt. Antike Abwerbung sozusagen.)

Die Hingabe zu Satan als "Satanismus" zu bezeichnen, ist, sprachlich gesehen, halt eine pragmatische Lösung.

Man hätte es auch irgendwie anders nennen können. Aber warum kompliziert, wenn einfach...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich vermute, manch ein Satanist nennt sich nur so wegen des angenehm gruseligen Schauers, der ihm bei dem Gedanken über den Rücken läuft. Auch die erschrockenen Minen seiner Mitmenschen, wenn er stolz davon erzählt, dürften eine Rolle spielen.


DeadlyDalek  03.11.2023, 22:52

Ein wahrer Satanist brüstet sich nicht mit diesem „Titel“. Sie sind es im Stillen und erzählen nur sehr vertrauten Menschen davon. Deine Aussage bezeugt damit ein gängiges Klischee, das leider viele noch glauben. Und das erzähle ich dir als gläubige Christin.

Es lohnt sich übrigens mal die Satanische Bibel von LaVey durchzulesen. Das hilft sehr zu verstehen wer Satanisten wirklich sind und welche Werte sie vertreten.

0
Ralfie489  04.11.2023, 21:36
@DeadlyDalek

Zugegeben, so stark haben mich diese Leute nie interessiert, als dass ich sicher davor wäre, Klischees zu übernehmen. Ich verstehe generell nicht, wie man daran glauben kann, dass höhere Mächte, egal, ob gut oder böse, irgendeinen Einfluss auf unsere Wirklichkeit zu nehmen geruhen. Aber danke für den Tipp, ich lese gerne etwas Neues, und wenn ich die von Dir empfohlene Satanische Bibel mal günstig bekomme, werde ich sie mir ansehen.

1
DeadlyDalek  04.11.2023, 23:17
@Ralfie489
Ich verstehe generell nicht, wie man daran glauben kann, dass höhere Mächte, egal, ob gut oder böse, irgendeinen Einfluss auf unsere Wirklichkeit zu nehmen geruhen.

Könnte dich vielleicht wirklich interessieren, da Satanismus eigentlich Atheismus ist. Satanisten glauben nicht an eine höhere Macht und stellen sich gegen Religionen aller Art und verspotten sie teilweise sogar.

Ich persönlich finde, es gibt viele gute Werte, die Satanisten vertreten, die von der Kirche leider ganz anders vertreten werden. Daher sehe ich Satanisten auch größtenteils als gute Menschen, die von religiösen Werten enttäuscht wurden und nach dem Motto „Leben und leben lassen“ leben.

0

Satan ist das Gegenteil vom Gott der Christen

Streng gläubige Christen (keineswegs alle!) bzw Fundamentalisten bezeichnen Homosexualität als unrein, ebenso Menstruation (und glauben auch, dass Gott die Erde in 6 Tagen geschaffen hat) usw.

Satanisten sind eben as Gegenteil davon