Warum muss man sich als Windows-Tester für Windows 11 einen neuen teuren PC zulegen?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Microsoft hat zu wenig nachgedacht 50%
Hauptsache neu, der Rest ist unwichtig 50%
Microsoft hält die Tester für honorige Leute aus besseren Kreisen 0%
Microsoft hält weniger reiche Leute für unintelligenter 0%
Microsoft arbeitet evtl. an einer Änderung 0%
Talafala20  17.10.2022, 21:54

Was ist ein Windows tester?

Niemandmann 
Fragesteller
 17.10.2022, 22:31

Microsoft 11 installieren. Es wird Fehler haben und neu aussehen. Release-Channel wählen. Feedback-Hub aufrufen. Ein altes Betriebssystem installieren geht nur mit Windows 7 CD.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Hauptsache neu, der Rest ist unwichtig

Microsoft will somit die Kunden an das Betriebssystem binden und es Abhängig damit machen das so die Kundschaft keine anderen Alternativen Verwendet.

Dazu kommt noch der Zwang ein Microsoft Konto zu Besitzen sowie auch die Zwangsentmündigung durch die EULA seitens MS. und viele andere Abhängigkeiten. Im Grunde genommen ist es heute auch nicht mehr Zwang unbedingt Windows Nutzen zu müssen da es sehr viele alternativen gibt die nicht nur besser sind als die Konkurrenz. Beispiel Linux , Quelloffen statt Closed wie bei MS ,viele Programme die es Kostenlos dazu gibt. einige unter MS muss man trotz allem aber kaufen die man unter Linux Kostenfrei hat( in ähnlicher Form) , die meisten kennen Sie aber nicht. Spielen ist heute besser unter Linux möglich als vor 20 Jahren. Aktuelle Spieletitel sind möglich ebenso , Fornite, Valorant, PubG und viele andere Titel. Es gibt also keinen Grund mehr auf MS Windoof zu setzen. Vor allem muss man kein Geld für die Linux Distribution zahlen sie sind kostenlos. Ohne Key und man kann sie ohne Probleme auf jeden Pc/Laptop Installieren wo man will.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Havenari  17.10.2022, 22:43
Microsoft will somit die Kunden an das Betriebssystem binden

MS zwingt niemanden, sich neue Hardware zuzulegen, und wer auf Linux oder Trallafitti umsteigen will, kann das jederzeit tun.

der Zwang ein Microsoft Konto zu Besitzen

Wenn ich tatsächlich eins habe, dann ist das komplett irrelevant. Ganz im Gegensatz zu Google - ohne Google-Account ist man wirklich gearscht.

nicht mehr Zwang unbedingt Windows Nutzen zu müssen

Warum erzählst du dann solchen Stuss wie oben?

Windoof

Wow, du bist ja ein wahnsinnig originelles Kerlchen. Windoof, haha, das habe ich ja noch nie gehört.

Scherzle gmacht - mir wäre es todespeinlich, mich mit sowas zum Brot zu machen. Wenn es keine besseren Argumente für Alternativen gibt als albernes name bashing - nuff said.

0
Microsoft hat zu wenig nachgedacht

Wer das unfreie Windows trotz der vielen Einschränkungen und Nutzergängelungen nutzt, der ist selber Schuld.

Windows Nutzer tun sich bisweilen schwer, zu begreifen, dass es freie, kostenfreie und sichere Betriebssysteme gibt, die keinen Bezahlkey benötigen, die keinen Virenscanner benötigen, die keinen Kontozwang haben, perfekt ausgestattet sind und beliebig oft legal installiert und beliebig genutzt werden dürfen.

Mit dem heruntergeladenen Mint ISO-Image kann ich alle enthaltenen Programme sogar ohne Installation nutzen - booten vom USB Stift genügt.

Die deutsche Anleitung ist auf der Downloadseite:
https://linuxmint-installation-guide.readthedocs.io/de/latest/

Jeder Anfänger kommt damit gut klar, YouTube hat ebenfalls Anleitungen zu den modernen Linuxen.

Die Installation zusätzlich zu einem beliebigen Alt-Betriebssystem ist mit wenigen Klicks erledigt. So kann bei jedem Rechnerstart gewählt werden, ob ein sicheres Betriebssystem gewünscht ist oder eben nicht.

Mein Admin auf Arbeit hat Mint auf dem Rechner seiner Eltern installiert, da er mit diesem Betriebssystem keinerlei Arbeit hat - es funktioniert dauerhaft zuverlässig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linux Nutzer seit über 20 Jahren

Dass W11 auf jedem 08/15-Rechner problemlos läuft, ist abgesichert und muss nicht weiter getestet werden.

Die einzige spannende Frage ist die, ob Probleme im Kontext mit Hardware auftreten können, die es während der Entwicklung von W11 noch nicht gab.

Eigentlich ganz einfach.

Du brauchst keinen neuen PC

Intel ab Gen8 mit BIOS-Update

AMD ab 2000er Ryzen mit BIOS-Update

Kein Problem ODER?

Alles was älter ist ist halt raus, liegt eben am Sicherheitsmechanismus

Davon mal ab: 11 braucht man nicht, es sei denn man hat ne Hybrid-CPU aus Intels Gen12 oder gar 13 im Einsatz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Wieso teuer, gibt schon für unter 100€ PCs welche Windows11 unterstützen.


gonzo1233  18.10.2022, 00:12

Womöglich ist das neueste Linux Mint für den Fragesteller eine gute Lösung, das läuft problemlos und performant auf 15 Jahre alten Laptops (habe ich persönlich erfolgreich getestet).

Windows ist zwar das unsicherste aber nicht das einzige Betriebssystem auf diesem Planeten.

0
Nudelholz172  18.10.2022, 01:14
@gonzo1233

Für meinen Bürorechner werde ich mir Linuxfx holen, für meinen Gamingrechner werde ich irgendwann Ersatz besorgen müssen. Vermutlich wieder ein HP Leasingrückläufer.

1
gonzo1233  18.10.2022, 23:09
@Nudelholz172

Linuxfx, dass neuerdings Windowsfx heißt, ist eine gute Lösung.
Ein Linux als Windows verkleidet sorgt für Stabilität und Sicherheit.

0