Warum kriegt man Gelb fürs Trikot-Ausziehen?

5 Antworten

Naja du guckst dir naiv und harmlos ein Spiel an und auf einmal zieht sich jemand aus. Immerhin sind die Männer dann halb nackt. Es ist eine zur Schaustellen von sexuellen Attributen die man in dieser Situation eventuell nicht erwartet oder nicht sehen will.

Kann man natürlich darüber streiten. Ich finde wenn man halb nackte Männer sehen möchte, dafür gibt es diverse Internetseiten oder Cover von TV-Programmzeitschriften. Ich will Sport sehen und da hat diese art der zur Schaustellung nichts zu suchen.

Das hat einen tiefer liegenden Grund, warum. Grundsätzlich ist es erst einmal erlaubt, seinen eigenen Jubel nach einem Tor zu erfinden. Man denke zum Beispiel an den berühmten Sprung von Cristiano Ronaldo, an den Fingerjubel von Robert Lewandowski, an den Kochlöffeljubel von Serge Gnabry und weitere. Das ist alles noch im Rahmen, sofern keiner übertreibt. Von übertrieben redet man dann, wenn ein Spieler

  • nach Meinung des Schiedsrichters mit provozierenden, höhnischen oder aufhetzenden Gesten jubelt,
  • an einem Zaun hochklettert, um einen Treffer zu feiern,
  • sein Hemd auszieht oder es über seinen Kopf stülpt,
  • Kopf oder Gesicht mit einer Maske oder Ähnlichem bedeckt.

Auch die Jubelszenen, die choreografiert sind, z.B. ein kleiner Tanz, sollen noch so kurz gefasst sein, dass nicht zu viel Zeit dabei verloren geht.

Kommen wir aber mal zur Frage zurück: warum kriegt man Gelb fürs Trikot ausziehen?

Mit diesem Thema hat sich die FIFA befasst. Sie haben eine Regelung getroffen, dass es deswegen eine Verwarnung gibt, weil in islamischen Ländern es eine Beleidigung ist, wenn das Trikot ausgezogen wird. Und die FIFA will den Ärger mit den Ländern vermeiden. Auch Werbebotschaften, religiöse Botschaften oder persönliche Grüße wurden ebenfalls schon mit dem Trikot hochreißen verbreitet. Auch das will die FIFA unterbinden, damit der Fokus auf dem Spiel bleibt und nicht durch Botschaften beeinträchtigt wird.

Man könnte am Unterhemd eine Werbebotschaft oder ähnliches haben, die angebliche Unsportlichkeit ist meines Erachtens nur ein vorgeschobener Grund. Zumindest in Europa empfindet man das nicht als unsportlich

Woher ich das weiß:Hobby – seit ca. 10 Jahren als Schiedsrichter in Wien aktiv

bin selber SR in Verbandsklassen, pfeife seit 2013

die Art das Trikot auszuziehen ist unsportlich, es hat etwas wie beim Boxen wenn man seinen Körper nackt zeigt beim Jubel und sich mit Gesten, und fo brüstet. Berühmtes Beispiel Ballotelli. Andererseits kann man auch argumentieren dass durch das nun fehlendes Trikot die Ausrüstung fehlerhaft ist. Die gelbe Karte ist hier völlig richtig im Regelwerk drin.

Woher ich das weiß:Hobby – seit knapp 10 J. Fussballschiedsrichter, pfeife bis Verband

Zuschauer sollen nicht neidisch und damit unzufrieden werden, wenn sie die trainierten Körper zu sehen bekommen.