Warum kein CGI in Videospielen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Antwort ist prinzipiell gar nicht so kompliziert und lässt sich recht kurz beantworten:

Die Grafikchips geben das einfach nicht her.

Damit derart bombastische Grafiken auf den Schirm gebracht werden können braucht es unheimlich viel Grafik-Rechenleistung, diese ist mit aktueller Technologie einfach (noch) nicht realisierbar.

Hinter der Grafik versteckt sich mehr als nur eine optische Komponente, dazu gehört ja auch die Berechnung von Lichteinfall, Schatten, Wind, Wasser... All das muss berechnet werden und erfordert dazu eine starke Grafikleistung. Nicht zu vergessen ist natürlich auch die CPU die da ebenfalls einen wichtigen Teil dazu beiträgt.

Um so bombastische Grafiken wie in Cinematic-Trailern 1:1 in ein Spiel zu bringen braucht es noch einige Entwicklungen der bestehenden Technologien, wichtig sind dafür ganz besonders auch künstliche Intelligenzen die immer wichtiger werden um die immer weiter steigenden Anforderungen im Realismus gerecht zu werden.

Die Zukunft wird die grafische Entwicklung von Videospielen aber in einen Bereich bewegen, in dem man digitale Charakter durchaus als reale Person wahrnehmen könnte. Dafür braucht es aber - wie schon erwähnt - noch einiges an Arbeit und das ganz besonders auch im Bereich der künstlichen Intelligenzen.

Die Frage ist aber auch ob mit aktueller Computertechnik überhaupt derart starke KI entwickelt werden können, die Rechenleistung die dafür gebraucht wird, wird physikalisch irgendwann nicht mehr realisierbar sein - bis dann die Quantencomputer mal das Ruder übernehmen.

Zudem gilt immer zu unterscheiden:

Ein Film ist ein fertiges Produkt bei welchem der Endnutzer keine Hardware stehen haben muss, die den Film in Echtzeit rendert und wiedergibt. Zwischensequenzen in Spielen sind letztlich nichts anderes als Video-Dateien die vorab produziert und ins Spiel integriert wurden.

Bei einem Videospiel muss allerdings jedes Frame in Echtzeit berechnet werden und jedes Frame reagiert zudem auf die Eingabe des Nutzers.

Um das in modernen Spielen überhaupt noch realisieren zu können braucht es künstliche Intelligenzen die das ganze unterstützen. Du kannst dir dazu ja mal von NVIDIA das DLSS (Deep Learning Super Sampling) ansehen, dass ist eine solche KI.

Zusätzlich zu dem ganzen kommt auch die vom Spiel gewählte Grafik-Engine zum Tragen, diese ist ebenfalls sehr wichtig um überhaupt was auf den Schirm zu bekommen.

Die Entwicklung wird dank der Unterstützung von künstlichen Intelligenzen die nächsten Jahre deutlich und schnell voranschreiten. Bis man aber wirklich derart realistische Grafiken auf dem Schirm hat das man wirklich denken könnte man würde mit einer realen Person interagieren wird noch einiges an Zeit vergehen und wie schon geschrieben ist es fraglich ob sowas mit der aktuellen Computer-Technik überhaupt möglich ist, oder dafür bereits Quantencomputer nötig werden.

Die Computer-Technik hat auch eine physikalische Grenze, ist diese Erreicht gibt es auch keine Möglichkeit mehr großartig mehr Rechenleistung rausziehen zu können. An dem Punkt kommen dann die Quantencomputer ins Rennen welche die menschliche Entwicklung ins nächste Zeitalter führen.

Vielleicht auch interessant zu wissen:

Die Entwicklung der Quantencomputer ist schon weiter als man womöglich denken mag und diese könnten prinzipiell binnen der nächsten 10 bis 15 Jahre eine Reife erlangen die genügt um aktuelle Computersysteme nutzlos zu machen. Nutzlos in dem Sinne, dass bspw. auch Sicherheitssysteme keinen Schutz mehr bieten da Quantencomputer diese binnen Sekunden knacken würden - selbst die stärksten.


flauski  26.03.2022, 03:25

Wie dicht das ganze schon ist, sieht man auch an der Tatsache, dass die Unreal Engine auch in Filmen und Serien verwendet wird. Bei der Produktion von Westworld z.B. wurde sie verwendet.

1
Schwarzcore  26.03.2022, 03:30

Klar, nur das eben diese Sicherheitssysteme dann auch von Quantencomputern geschützt werden. Was einen gewissen Ausgleich schaffen dürfte. Wenn nicht werden(und wir werden das zu Lebzeiten ohnehin nicht erleben) Quantencomputer für den "privaten" Sektor nicht existieren.

Man munkelt das einige Dienste oder Konzerne möglicherweise schon über solche Computer verfügen, aber eben nur für sehr eingeschränkte, singuläre Zwecke, im Prinzip nutzlos sind. Was wirklich dahintersteckt und was dato möglich ist erfahren wir natürlich nicht.

Aber das Quantencomputer, wie anno dazumal der PC, auf jeden Schreibtisch steht. Das werden wir nicht mehr sehen. Schade eigentlich.

0
AlryFireBlade  26.03.2022, 07:27
Zwischensequenzen in Spielen sind letztlich nichts anderes als Video-Dateien die vorab produziert und ins Spiel integriert wurden

Muss man aber auch einschränken. Die meisten Spiele nutzen keine Vorgerenderten Zwischensequenzen. Die geben nur Animationsbefehle und spielen dieentsprechenen Sounddatein ab.

Das spart extrem Platz im Vergleich zu Videos.

1

Wenn Du die Games von heute mit den Anfängen vor 50 Jahren vergleichst, es gab keine Grafik, das erste PC-Game das ich auf den 2/86er hatte, hatte nur den Dateinamen castle.ran, man konnte sich 3 Farben aussuchen, Orange, Grün oder ein schmutziges Weiss für Alles. Dagegen war der Amiga damals ein fucking Grafikwunder. Die erste Benutzeroberfläche...der Mauszeiger...Sprachausgabe...Festplatten...es gab später Spiele mit 15 Disketten...die CD-Rom.

Das Internet !!!

Die Technik(Cinema und Zocken)hat so viele Fortschritte gemacht das Du es kaum wieder erkennen würdest. Als mit Doom der erste 3D-Shooter kam war die Gemeinde aus dem Häuschen, das erste Resident Evil durfte in Zeitschriften nicht genannt werden und hieß z.B. Präsident Devil. Tekken war damals beispiellos.

Ich bin manchmal immer noch sprachlos beispielsweise ein The Last of Us 2 zu sehen.

Das ist Luxus fürs Auge und fürs Ohr. Auch wenn manchmal ein wenig gemogelt wird in der Werbung. Wir können uns unfassbar privilegiert fühlen das es all die modernen Wunder in Film und Game gibt. Zumindest wenn man sich für solche Dinge begeistern kann.

Ich weiß ja nicht ob du weißt was CGI heißt, das heißt Computer Generated Imagery.
Sogesehen ist das komplette spiel immer CGI.
Und in cutscenes von Spielen ist sehr oft mittlerweile Qualität drin die schon richtung Film level geht.
Jedoch muss man es auch in grenzen halten wenn du willst das das Spiel von mehr Leuten gespielt wird als nur von Leuten mit nasa PC.

Ganz einfach gesagt, weil die Qualität die in Filmen vorhanden ist, von einem durchschnittlichen PC oder Konsole nicht in Echtzeit erreicht werden kann. Es geht allerdings langsam in die Richtung.

Woher ich das weiß:Hobby – Zocke seit den 90ern