Warum ist maltose und Cellobiose reduzierender Zucker, aber Saccharide nicht?

PWolff  01.06.2020, 18:01

Meinst du "Ketosen" statt "Saccharide"?

Waliyah07 
Fragesteller
 01.06.2020, 18:04

Ne also ich meine Saccharide (zweifachzucker)

1 Antwort

Bei der Maltose und der Cellobiose sind die beiden Monosaccharide nur bei einem der beiden über ein Acetal-O verbunden. Die andere Halbacetal-Bindung kann öffnen und die Ringform geht in die offene Form mit zugänglicher Aldehydfunktion über.

Beispiel Maltose:

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Maltose#/media/Datei:Maltose_Gleichgewicht.svg

Bei der Saccharose ist die glycosidische Bindung zwischen dem C1 der Glucose und dem C2 der Fructose. Das ist das Acetal der Aldehydfunktion bei der Glucose und das Ketal der Ketofunktion bei der Fructose. Durch diese Verknüpfung können die beiden nicht mehr in die offene Form übergehen. Und da nur die freie Aldehydgruppe reduzierend ist (oxidiert wird), wird bei der Saccharose nichts ablaufen.

 - (Schule, Ernährung, Chemie)

Waliyah07 
Fragesteller
 01.06.2020, 18:37

Ist mit der zweiten Halbacetal das hintere gemeint. Also dieses O-OH

0
Picus48  01.06.2020, 18:48
@Waliyah07

In der Abbildung ist das 2. Halbacetal an dem C1 des rechten Ringes, also am C, das an der rechten Ecke nahe den Gleichgewichtspfeilen steht. Wenn das daran gebundene -OH, welches nach unten zeigt, eine weitere Bindung eingeht (glycosidisch gebunden ist) kann der Ring nicht mehr öffnen.

1