Warum ist es im Dachgeschoss so warm?

10 Antworten

All die Hitze, die im Haus eingesammelt wird steigt nach oben bis zur Decke, danach wird die Wärme von der Dämmung aufgehalten und es sammelt sich immer mehr Wärme. Je nachdem ob das Dach auch aus einem stark Wärmeleitenden Material besteht (z.B. Blech), stärkt das noch mehr und es wird noch von oben herab erhitzt. Allerdings ist das nicht so ausschlaggebend.

Weil wärme nach oben steigt, die Sonne direkt draufscheint und wenn das dach eine dunkele Farbe hat oder schlecht isoliert is

Weil ein Dach meist eine Dunkle Farbe hat und sich aufheizt, wenn die Sonne drauf scheint. Wenn es dann noch schlecht Isoliert ist kommt die Wärme durch...

Die bisherigen Antworten erklären es, dazu kommt vielleicht noch, dass das DG nur 2 Dachfenster hat. Statt zb ein 5m2 Balkon mit einer Fensterfront oder Schiebetür, und 90% mehr Isolier-Glas....

Keine Sorge, dass es im Sommer im Dachgeschoss so warm ist, denn wie schon geschrieben wurde, heizt das Dach von oben bei Sonneneinstrahlung und die darunter liegenden Wohnungen im Allgemeinen. Im Winter wird es nämlich dafür, besonders wenn das Dach schlecht isoliert ist, umso kühler im Dachgeschoss und, wenn man eine Dachgeschosswohnung hat, kann man sich dann regelrecht blödheizen. Letzteres hält dann schön fit, wenn man mit Holz und/oder Kohlen heizt und im 4. oder 5. Stock wohnt.