Warum haben wir exakt 5 Finger an einer Hand?

13 Antworten

alls höheren Tiere haben 5 Stück ...umgebaut in Flügel, Flossen oder Hufe. Keine vier oder sieben, als Anlage sinds immer 5.

Voll entwickelt sind bei manchen weniger, zb Paarhufer 2 usw.

Kann man nur spekulieren.

Warum sind wir nicht einfach Würmer?

Könntest in der fünf vieles Erkennen, zB fünf Elemente oder zwei Arme, Zwei Beine, ein Kopf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich, der Mensch, ein Rätsel

Warum-Fragen sind in der Biologie immer sehr kritisch. Das hat ja keiner so entschieden oder gemacht, aus einem Grund.
Sinnvoll ist die Frage Wie hat sich das entwicklt? Es war wohl beim Landgang der Wirbeltiere, als sich die Flossen zu Beinen entwickelten. Die Flossen hatten viele dünne Strahlen, die geeignet waren, ein große Ruderfläche zu bilden. Diese wurden durch wenige aber stabilere Finger ersetzt, die eine bessere Stütze bildeten.
Die Finger sind also keine Umbildung, sondern eine Neubildung, sonst hätten wir vielleicht mehr davon.
Warum es gerade 5 sind? Keine Ahnung. Wenn es 6 wären, würdest du fragen, warum es gerade 6 sind. Vielleicht nur Zufall.

Evolutionstechnisch ist das so entstanden. Warum genau kann man nicht einfach so sagen, da gibt es nur Spekulationen. Fest steht, dass quasi fast alle Tiere mit innen liegenden Skelett zumindest noch die Andeutung von 5 Fingern haben. Bei manchen muss man möglicher Weise ein paar hundert bis ein paar Tausend Jahre in die Vergangenheit schauen, um die Fortsätze am Skelett zu finden, sie sind aber fast immer da. Ein Pferd zum Beispiel läuft auf dem Mittelfinger, hat aber an der "Hand" verteilt, kleine Knochenfortsätze, die sowas wie Finger waren.

Ein anderes ungeklärten Phänomen ist die Vorliebe der Natur für die Zahl 5. Die kommt wirklich sehr oft vor. Warum, weiß man nicht so genau.

Als letztes, 5 Fingern eignen sich sehr gut zum Greifen und wir Menschen sind Lebewesen, die auf Feinmotorik und eben Greifen angewiesen sind. An sich braucht man zwei sich gegenüber stehende Finger, damit das funktioniert. Je mehr, desto besser, bei zu vielen blockieren sie sich wieder gegenseitig. Also warum nicht 5?

Es gibt Primaten, die weniger Finger zum Greifen haben. Das Sensationelle an unserer Hand und jener höher entwickelter und sozialen Grossstrukturen lebender Primaten (Gorilla, Orang Utan, Schimpanse, Pavian) ist nicht der Umstand, dass es fünf Finger sind, sondern dass wir einen Daumen haben.
Evolutionär hat sich die Zahl der Finger besser bewährt, als weniger Finger.