Warum haben Motorräder vorne kein Kennzeichen?

10 Antworten

Vor vielen Jahren gab es wirklich mal vordere Kennzeichen bei Motorrädern.

Sie waren auf dem Schutzblech über dem Vorderrad befestigt, waren gebogen, folgten dem Radius des Schutzbleches und waren nur von der Seite aus, also nicht von vorne, lesbar.

Unabhängig vom Aussehen könnte man an Motorrädern kein Kennzeichen rechtwinklig, also parallel zum hinteren Kennzeichen anbringen, weil dies eine erhebliche Verletzungsgefahr z. B. bei Fußgängern bedeuten würde - ähnlich wie die Sensenblätter an den Rädern der Streitwagen bei den Römern....

Die Diskussion um vordere Kennzeichen kommt schon seit Jahren immer wieder auf aber eine Einführung ist aktuell nicht geplant.

Das Kennzeichen muss/müsste am Fahrzeug befestigt sein - ein Aufkleber auf dem Helm wäre also nicht zulässig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

helm ist schonmal unsinn. ich hab z.b. 6 verschiedene helme. teilweise openface wo des kennzeichen dann quasi nach oben schaut da ich relativ gerade auf meiner choppper sitze.

früher hatten motorräder vorne teils auch kennzeichen. die waren dann längs auf dem schutzblech montiert. waren dadurch aber bei unfällen natürlich auch n weiterer punkt wo man sich verletzen konnte. daher kam iwann ende der 60er dann ne (neue?) gesetzesvorlage wo festgeschrieben wurde dass motorräder nur ein kennzeichen hinten haben müssen. wäre vorne auch bei vielen maschinen bauarttechnisch kaum noch möglich.

# Bild zum Beitrag

und pauschal jeden motorradfahrer als raser zu bezeichnen ist auch ziemlich dumm...

 - (Motorrad, Kennzeichen)

Das Kennzeichen muss am Fahrzeug befestigt sein - ein Helm ist kein Bestandteil des Fahrzeugs

Ein festes Kennzeichen lässt sich vorne kaum befestigen.

Denkbar wären geklebte auf der Verkleidung.

Die haben allerdings nicht alle Bikes. 🤔

Kennzeichen auf dem Helm ist nicht möglich. Das muss schon am Fahrzeug befestigt sein.

"Kennzeichen auf den Helm drucken" - wird vielleicht etwas klein.

Aufs Visier könnte man ein recht großes Kennzeichen machen, dann fahren alle langsam, weil sie nichts sehen.

Desweiteren haben manche Leute zwei Bikes. Sollen die jetzt zwei Helme kaufen?

Außerdem passt mein Helm auch meinem Kumpel perfekt. (Ich würde ihm aber nicht meinen Helm geben. Hygiene und so.)

Bei Blitzern sollte bestenfalls sofort gestoppt werden.

Und ich glaube nicht, dass mein Gesicht im Integralhelm erkennbar ist. Man sieht nur meine Augen. Augenbrauen, Mund und Nase werden abgedeckt. Meine Kleidung ist auch nicht eindeutig. Schwarze Hose, schwarz-rot-weiße Jacke im Winter, graue Jacke im Sommer. Alles so "AllerWeltZeugs", nix besonderes.

(Aber keine Angst. Ich rase nicht. Fahren macht mir viel zu sehr Spaß, als das ich meine Erlaubnis dazu riskieren würde.)