Warum gibt es so viele Skandale der Katholischen Kirche?

8 Antworten

Gab es Skandale in der katholischen Kirche? Ja! Gab es viele Skandale? Ja!

Waren sie proportional grössere als in vergleichbaren Gebilden? ??????

Ich habe viele Jahre in einem Medienunternehmen gearbeitet. Klar, dass da ein Skandal in einer Kirche mehr zählte als in einem Kinderheim oder einer Schule.

Die katholische Kirche Deutschlands ist mit einem Riesen-Konzern mit mehreren Hunderttausend Mitarbeitern vergleichbar. Ich möchte jetzt nicht untersuchen, wo es mehr zu Straftaten irgendwelcher Art kommt, ob bei der katholischen Kirche oder dem Konzern YX.

Die grössten Skandale, abgesehen von den Missbrauchsvorwürfen, gab es fast immer dort, wo die Kirchenspitze sehr viel Geld zur Verfügung hatte. Das lädt gewisse Personen einfach dazu ein, dies Geld-Schatullen als Selbstbedienungskisten zu sehen.

Manchmal vergisst man gerne, dass es, egal ob Priester oder Gläubige, auf dieser Erde keine menschlichen Halbgötter gibt, auch wenn sich manche so sehen. Schein-Heilige hat es dagegen viele.

Weil das keine kleine Gruppe ist sondern viele tausend Mitglieder sind, die alle unvollkommen sind. Ja, auch der "unfehlbare" Fritz an der Spitze ist nur ein Mensch, der kacken muss wenn er gegessen hat. 😜

Je Mehr Leute einer Gruppe angehören, desto mehr passiert da auch unschönes.

warehouse14

Es ist deren "Gott" (Offb.12,9),

der ein schlechtes Licht auf "seine Gemeinde" wirft (Lk.6,46; Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Weil der Klerus glaubt, dass er sich alles erlauben kann, weil er sich, sowie der Adel lange Zeit alles erlauben konnte und weil die Kirche auch so gut darin ist, alles "unter den Teppich zu kehren".

Und was die Nonnen betrifft: weil man an Waisen und blutjungen unverheirateten Schwangeren/Müttern seinen Neid und Sadismus und seine Unbarmherzigkeit so richtig ausleben kann und sich dabei auch noch "heilig" oder "berufen" fühlen kann.

Die Anzahl der Skandale, die in der katholischen Kirche über das gesellschaftliche Maß hinausgeht, hat aus meiner Sicht zwei Hauptursachen:

Unter Papst Innozenz II. beschloss man 1139 auf dem zweiten Lateran-Konzil, den Zölibat für christliche Priester auf der ganzen Welt zur Pflicht zu machen. Seitdem dürfen Priester ein elementares menschliches Bedürfnis nicht mehr legal ausleben. Alleine diese Tatsache hat über fast 900 Jahre millionenfaches schlimmstes Unrecht zur Folge, für das die jeweiligen Päpste die eigentliche Verantwortung tragen, denn nur sie hätten den Zölibat wieder aufheben können.

Der irrwitzige Glaube aus einer behaupteten Gott-Nähe über die absolute Wahrheit zu verfügen, hat ebenfalls über die Jahrhunderte elendiges Leid erzeugt.

Wieviel menschlicher erscheint mir da der Buddhismus: Seid euer eignes Licht, seid eure eigne Zuversicht, haltet euch an die Wahrheit in euch selbst, als das einzige Licht. Der immanente Gott ist in jedem Menschen lebendig. Um ihn zuzulassen, braucht es keine Kirche.