Warum dürfen Frauen im islam geschlagen werden?

7 Antworten

Ein TikTok Video von Issam Bayan

Zum 193738282672 mal man darf seine Frau nicht Schlagen im Islam. Aber es gibt nur eine Ausnahme soweit ich weiß aber man sollte das auch nicht machen

https://vm.tiktok.com/ZMNXLJtMJ/?k=1

Bis zum Ende schauen

Im Koran heißt es:

Die Männer sind die Verantwortlichen über die Frauen, weil Allah die einen vor den andern ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Vermögen hingeben. Darum sind tugendhafte Frauen die Gehorsamen und die (ihrer Gatten) Geheimnisse mit Allahs Hilfe wahren. Und jene, von denen ihr Widerspenstigkeit befürchtet, ermahnt sie, laßt sie allein in den Betten und straft sie. Wenn sie euch dann gehorchen, so sucht keine Ausrede gegen sie; Allah ist hoch erhaben, groß. [an-Nisa 4:34]

Dieser Vers wird kontrovers diskutiert. Nachfolgend eine Erklärung dazu:

Viele Feministinnen und Frauenrechtlerinnen haben diesen Vers benutzt, um zu behaupten, dass der Islam die Frauen in der Familienstruktur unterdrückt und zu einer völlig männlich geprägten, männlich-chauvinistischen Gesellschaft führt. Um diesen Vers zu untersuchen, wäre es klug, sich auf die Kommentare (Tafasir) des Korans zu beziehen. Zwei berühmte Kommentare, der Tafsir al-Mizan von Allamah Tabatabai und der Tafsir Namuneh von Ayatollah Makarem Shirazi, werden im Folgenden zusammengefasst, zusammen mit Informationen aus anderen glaubwürdigen Quellen:
Das arabische Wort für Fehlverhalten (نشوز) bedeutet wörtlich eine Kombination aus Ungehorsam und Arroganz. Ein solches Verhalten ist zu befürchten, wenn es Anzeichen für Fehlverhalten gibt. Daher werden die drei Stufen der Behandlung erst nach dem Auftreten von Fehlverhalten vorgeschlagen. Vor diesem Fehlverhalten muss man sie beraten. Fehlverhalten muss definiert werden. Ein Ehemann hat nicht das Recht, seine Frau zu zwingen, irgendwelche Haushaltspflichten zu erfüllen. Er kann ihr also nicht befehlen, den Abwasch zu machen oder ihm das Abendessen zu kochen. Außerdem kann er sie nicht bestrafen, wenn sie diese Befehle nicht befolgt. Fehlverhalten bedeutet hier, schwere Sünden zu begehen, wie z. B. bestimmte Arten von unethischem Verhalten, die die meisten Ehen zum Scheitern bringen würden. Dies wird anhand der Zitate aus den Büchern der islamischen Rechtsprechung näher erläutert. Wenn dann das Fehlverhalten auftritt, können die drei Behandlungsformen der Reihe nach angewendet werden. Das bedeutet, dass man zunächst versuchen sollte, sich von ihnen fernzuhalten, bevor das Stadium des Schlagens eintritt. Der Prozess, der mit einer leichten Bestrafung beginnt und zu einer schwereren Bestrafung führt, ist rational. Die kontroverse Frage, die aufgeworfen wird, lautet: Wie kann der Islam einem Mann erlauben, seine Frau körperlich zu schlagen? Die Antwort auf diese Frage liegt im richtigen Verständnis des Verses und in der Verbindung mit authentischen islamischen Traditionen. Die Frage, ob man seine Ehefrau schlagen darf, wird zum Beispiel in Büchern der islamischen Rechtsprechung erwähnt: Sayyid Sistani erklärt in Minhaj al-Salihin: "Fehlverhalten (نشوز) kann von der Frau oder dem Mann ausgehen. Was die Ehefrau betrifft, so tritt er ein, wenn sie den Gehorsam ihres Mannes in Angelegenheiten verlässt, die für sie verpflichtend sind (wie z.B. die Verweigerung des Geschlechtsverkehrs) ... nicht, wenn sie ihm in Angelegenheiten nicht gehorcht, die für sie nicht verpflichtend sind, wie z.B. der Dienst im Haus." Bezüglich des Schlags: "Er darf nicht dazu führen, dass sich die Haut schwarz oder rot färbt." Deshalb muss der Schlag weich sein. Er darf nicht zu einem Knochenbruch, einer Verletzung oder gar einem blauen Fleck führen. Ein Schlag in dieser Höhe ist auch nur dann zulässig, wenn alle anderen Methoden zur Verhinderung von Fehlverhalten ausgeschöpft worden sind. Außerdem wäre dies eine extreme Maßnahme, die kaum geeignet ist, schwere Ehestreitigkeiten zu lösen.

Tierglueck  27.07.2022, 06:46

Was die Ehefrau betrifft, so tritt er ein, wenn sie den Gehorsam ihres Mannes in Angelegenheiten verlässt, die für sie verpflichtend sind (wie z.B. die Verweigerung des Geschlechtsverkehrs)“

Also darf die Frau gegen ihren Willen zum Geschlechtsverkehr gezwungen werden, weil sie ja hinhalten muss. Sowas nennt man Vergewaltigung ausserdem.

Er darf nicht dazu führen, dass sich die Haut schwarz oder rot färbt.“

Und also ist eine „Strafe“ nur streicheln? Denn alles, was mehr ist als das, würde dazu führen, dass sich die Haut - wenn auch nur kurzzeitig - rot verfärbt.

1
Tierglueck  27.07.2022, 11:00
@verreisterNutzer

Doch, du hast ja geschrieben, dass Geschlechtsverkehr „verpflichtend“ ist für Frauen. Das bedeutet, sie müssen es tun, auch wenn sie nicht wollen. Und wenn sie ihrer „Verpflichtung“ nicht nachgehen, darf man sie strafen. Logisch lassen sie sich dann „freiwillig“ vergewaltigen.

1
verreisterNutzer  27.07.2022, 11:07
@Tierglueck

Nein, es gibt Gründe, die eine Ablehnung erlauben (wie Krankheit).

Und wenn sie den Pflichten gar nicht nachkommt, darf er sie nicht einfach vergewaltigen. Falls keine Lösung gefunden wird, wäre eine Trennung denkbar.

1
Tierglueck  27.07.2022, 11:09
@verreisterNutzer

Frauen können aber auch keine Lust haben. Wenn es nur Gründe wie Krankheit gibt, ist es immer noch dasselbe: Wenn du nicht hinhältst, dann wirst du bestraft. Genau das hast du oben geschrieben.

Frauen sind kein Lustobjekt, sie wollen nicht immer Geschlechtsverkehr, ist nun mal so.

Aber ich seh schon, ich rede an eine Wand.

2
verreisterNutzer  27.07.2022, 11:17
@Tierglueck

Du verdrehst die Worte. Der Mann darf die Frau nicht zum Verkehr zwingen. Es gibt aber in einer Ehe Pflichten (für beide). Der Mann muss seinen Pflichten nachkommen, die Frau muss ihren Pflichten nachkommen.

0
Tierglueck  27.07.2022, 11:19
@verreisterNutzer

Kurz gesagt: Die Frau MUSS Geschlechtsverkehr haben, auch wenn sie das NICHT WILL. Weil es ja ihre „Pflicht“ ist. Und wenn sie Geschlechtsverkehr haben muss, obwohl sie nicht will (egal ob Pflicht oder nicht), dann nennt man das Vergewaltigung und das ist richtig so.

2
verreisterNutzer  27.07.2022, 11:26
@Tierglueck

Nein, du verstehst mich leider nicht. Wenn die Frau es nicht möchte, dann kann sie den Verkehr verweigern. In einer Ehe ist dieser Verkehr aber üblich, weswegen der Mann sich von ihr trennen könnte. Er darf sie nicht einfach vergewaltigen.

0
Tierglueck  27.07.2022, 22:21
@verreisterNutzer

Egal, du verstehst auch nicht, was mein Problem damit ist und weshalb es sexistisch ist.

Vielleicht verstehst du es so: Entweder du schläfst mit mir, wann ich will oder ich mache Schluss.

Ist das denn keine Drohung? Doch, ist es schon. Und damit tschüss.

2
vanillakisss22  22.01.2023, 20:52

Im Endeffekt ist es genau das. Frauen dürfen geschlagen werden.

Dürfen Frauen auch ihre Männer ordentlich vertrimmen wenn diese es verdient haben?

0

Laut Sure 4,34 steht der Mann über der Frau:

Die Männer stehen über den Frauen (ar-riǧālu qauwāmūn ʿalā n-nisāʾ), weil Gott sie (von Natur aus vor diesen) ausgezeichnet hat (bi-mā faḍḍala llāhu baʿḍahum ʿalā baʿḍin)

Falls die Frau sich nicht dem Willen des Mannes fügt, dann darf sie ermahnt und schließlich auch geschlagen werden:

Und wenn ihr fürchtet (wa-llātī taḫāfūna), dass (irgendwelche) Frauen sich auflehnen (nušūzahunna), dann vermahnt sie (fa-ʿiẓūhunna), meidet sie im Ehebett (wa-hǧurūhunna fi l-maḍāǧiʿi) und schlagt sie (wa-ḍribū-hunna)!

https://de.wikipedia.org/wiki/Sure_4:34


Zalla55  25.07.2022, 08:39

Ja, so ist das mit Religionen, die Männer erfunden haben 🙄

4
AKPli  25.07.2022, 10:01

Es gibt 2 Versionen, die ich kenne.

1.: Mit schlagen ist gemeint, dass die Frau nicht zusammengeschlagen werden darf, sondern nur so viel, dass sie unverletzt bleibt, also keine blauen Flecken hat beispielsweise.

2.: Die Übersetzung ist falsch und es sollte eigentlich „trennt euch von ihnen eine Weile“ heißen. Unser Prophet Muhammed s.a.v. hat seine Frauen nicht geschlagen, sondern mal bei einem Streit mit einer Frau von ihm, sich von ihr getrennt und ein Lager oder Hütte neben seinem Haus gebaut. Wie lange, dass ich weiß nicht gerade nicht genau. Das war, glaube ich, 1 Monat, aber ich bin mir nicht sicher.

Da der Koran schwierig zu Übersetzen ist, halte ich Option 2. für wahrscheinlicher.

1
Mayahuel  25.07.2022, 10:05
@AKPli
Da der Koran schwierig zu Übersetzen ist,

Bereits damalige Muslime hatten ihr Auslegungsprobleme.

ZB Abū Dschaʿfar Muhammad ibn Dscharīr at-Tabarī meint:

Die dritte Maßnahme, ḍaraba, die für ihn wie für alle vormodernen Exegeten „schlagen“ bedeutet, müsse „schmerzlos“ (ġair mubarriḥ) erfolgen und dürfe keine Spuren hinterlassen.[18] Hierfür empfiehlt er die Verwendung eines Miswāks zum Schlagen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sure_4:34#Traditionelle_Auslegung

0
Weinberg  25.07.2022, 10:08
@AKPli

Ja, alles falsch übersetzt...😆😆😆

0
AKPli  25.07.2022, 10:13
@Weinberg

Du hast keine Ahnung, wie komplex der Koran ist und wie komplex die arabische Sprache ist. Manche Verse bieten großen Interpretationsspielraum.

0
Weinberg  25.07.2022, 10:17
@AKPli

Ja, eine tolle Sprache!

Wenn "schlagen" - je nach Belieben - auf einmal "streicheln", "liebkosen" usw. bedeutet, dann wieder doch "schlagen, aber ohne blaue Flecken"...

0
Mayahuel  25.07.2022, 10:48
@Weinberg
Diese traditionellen Kommentare hatten zu keinem Zeitpunkt einen einheitlichen Charakter, da die alten Überlieferungen als Kommentare zu ein und demselben Koranvers inhaltlich unterschiedliche oder gar kontroverse Aussagen enthalten.
„Es können demnach voneinander abweichende, ja zueinander in Widerspruch stehende Erklärungen mit gleicher Berechtigung als tafsīr bil-ʿilm, als ‚der Wissenschaft entsprechendes‘ Tafsīr gelten.“[3] Selbst die philologischen Interpretationen des Textes und die Erklärung einzelner Wörter – oft unter Berücksichtigung der Sprache der altarabischen Poesie – sind recht unterschiedlich.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tafsir

Heilige Schriften, also auch der Koran, werden und wurden ziemlich unterschiedlich ausgelegt.

Ein "steht aber so im Koran" ist nur für die eine Person so ...

0

Ja, Moslem darf seine Frau/Frauen züchtigen.

Der Grund dafür ist, der Islam wurde von Männern, für Männer erfunden.

Ein anderer Grund ist auch, Mohamed hatte große Probleme mit Frauen, was man "verstehen" kann wenn man weiß, wie er aufgewachsen ist.

Ich frage mich aber, darf Muslima auch den Alten vertrimmen wenn es sich daneben benimmt?

Na, was denn! Gleiches Recht für alle.

Es ist in islamischen Ländern keine Straftat. Hier wäre es Körperverletzung, wobei viele Frauen das hier auch nicht anzeigen. In islamischen Ländern würde aber eine Anzeige keinen Sinn machen.


Legion73  25.07.2022, 13:31

Ich glaub wenn eine Frau in Afghanistan bei den Taliban versuchst ihren Mann zu melden wird eher sie bestraft.

1