Vorteile eines Universalindikators?

2 Antworten

Das kommt immer auf das Einsatzgebiet an. Der Universalindikator hat halt für jeden pH-Wert eine bestimmte Farbe und eine bestimmte "Messgenauigkeit". Ein bestimmter Indikator hat nur an einer oder einigen Stellen Umschlagpunkte, wo sich die Farbe schlagartig ändert.

Zum Beispiel nutzten wird damals in der Schule für pH-Titration Bromthymolblau, da dessen Umschlagpunkt etwa bei 7, also dem Neutralpunkt lag. Man kann den Indikator also hier nach erwartetem Umschlagspunkt auswählen.

Der Universalindikator ist für schnelle Bestimmungen recht gut, denn man fügt ihn einfach einer Lösung zu und weiß durch die Farbskala gleich, in welchem Bereich sich der pH-Wert bewegt. Damit bin ich wesentlich schneller als mit einer Titration und anschließendem Zurückrechnen.

Der Universalindikator ist geeignet, den pH-Wert eines unbekannten Stoffes mehr oder weniger genau zu schätzen.Anwendung für Universalindikator ist z. B. das Unterscheiden von Säuren und Basen.Indikator heißt nur Anzeiger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung