Vorstellungsgespräch Bürokaufmann?

3 Antworten

Ich nehme an, es geht um eine feste Stelle und nicht um einen Ausbildungsplatz?

Damit es "gut rüberkommt", solltest du auf die Fragen genau das antworten, was *du* denkst.

Gleiches gilt für offene Fragen.

Man merkt, wenn man auswendiggelernte Antworten herunterleiert, die nur auf Empfehlung basieren. Auch bei Fragen zum Unternehmen merkt man schnell an der eigenen Reaktion, ob sie einen wirklich interessieren oder ob man sie nur fragt, damit man etwas (vermeintlich) Intelligentes fragt - zum Beispiel wenn einen die Antwort dann gar nicht mehr wirklich interessiert, sondern derjenige nur froh ist, die Frage gestellt zu haben.

Deswegen: Bereite dich vor, aber überlege, was *du* antworten willst und welche Fragen dich *wirklich* interessieren.

Interessant wäre für *mich*:

  • In welcher Abteilung wird man eingesetzt?
  • Welche Aufgaben kommen auf mich zu?
  • Gibt es Kollegen, mit denen man eng zusammenarbeitet?
  • Mit welchen außerbetrieblichen Stellen arbeitet man zusammen?
  • Wie sieht die Arbeitsumgebung aus? Einzelarbeitsplatz? Großraumbüro?
  • Gibt es eine bestimmte Software, mit der man umgehen muss?
  • Wie sind die Arbeitszeiten?
  • Gehalt? Urlaub? Tarifvertrag? Fortbildungen?

Ob das alles auch *dich* interessiert, kann ich nicht beurteilen.

......weil dies eine gute Firma ist, weil,....Infos wichtig dazu aus dem Internetauftritt der Firma/Flyer, deren Produkte etc

......diese Frage wurde mir nie gestellt,

......ich sitze dann auf Ihrem Stuhl, wäre meines Erachtens unverschämt als Antwort, also realistischer sagen,...ich mache meinen Job dort gut, wo man mich braucht,....

Darf ich mal zu meinem zukünftigen Arbeitsplatz, um einen Eindruck von meinen zukünftigen netten Kollegen und meiner Arbeit zu erhalten?

Wieso haben Sie sich bei uns beworben?

Was weißt Du über das Unternehmen, woher kennst Du es? Schau Dir die Homepage an? Was ist besonders interessant für Dich, was gefällt Dir am besten bei dieser Firma?

Und natürlich hast Du dich im Bekanntenkreis erkundigt, Freunde und Bekannte gefragt, und alles was Du gehört hast war beeindruckend und gut (Dies aber nicht sagen, wenn die Firma einen sehr schlechten Ruf hat und kurz vor der Pleite steht)

Warum gerade dieser Beruf?

Du könntest sagen, dass Du Interesse an schriftlicher Tätigkeit, am Umgang mit Daten und Zahlen hast, zur Teamarbeit fähig und bereit bist, dich für EDV interessierst, gut planen und organisieren kannst und sowohl verschwiegen bist als auch Taktgefühl besitzt.

Wo siehst Du Dich in 5 Jahren?

Vielleicht als Abteilungsleiterin. Aber nicht zu sehr auf den Putz hauen, sprich die Karriereleiter bis zur Chefposition hochklettern wollen, weil man sonst denken könnte, du wolltest direkt am Chefstuhl sägen und den ganzen Laden übernehmen. 

Fragen, die Du am Ende stellen könntest:

Ob Du deinen Arbeitsplatz kurz sehen könntest. Ob es Aufstiegschancen / Weiterbildungsmöglichkeiten für dich gibt. Was deine 1. Aufgabe in dem Unternehmen sein würde. 

Wenn Du dich sofort nach Urlaubsanspruch, Fahrtkosten und kostenlosen Getränken erkundest, bist Du ‚raus. 

Viel Glück