Vor- und Nachteile einer Barzahlung?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nachteile der Barzahlung ist derzeit, das auch Münzen und Geldscheine voller Viren sein kann, wenn es gewechselt wird. Zudem kann es passieren, das man mehr ausgibt, als man eigentlich wollte. Bargeld kann einem verloren gehen, wenn man es nicht ausreichend sichert. Außerdem könnte es einen gestohlen werden.

Vorteile sind mitunter eine bessere Kontrolle bzgl. der Ausgaben. Man kann Bargeld in ein Sparschwein packen, um sich so Geld zur Erfüllung eines Wunsches zusammenzusparen etc.

Gruß


Rehtard  20.04.2020, 23:45

Das mit der Kontrolle habe ich noch nie verstanden, bei Bargeld hat man eben keine Kontrolle: Man kann es einfach ausgeben und es ist nicht nachvollziehbar, wo das Geld hin ist - es ist einfach weg.

0
mjutu  21.04.2020, 00:16
@Rehtard

Nochmal: Wenn man eine bestimmte Mengen hat, kann man aber sehen, wie viel "weg" ist. Bei Kreditkartenzahlungen sieht man das erst, wenn es auf dem Kontoauszug erscheint.

0
Rehtard  21.04.2020, 00:19
@mjutu

Die 90er sind vorbei, man sieht Kartenzahlungen (wieso überhaupt Kreditkarte!? davon war nie die Rede) heute live auf seinem Smartphone. Ich sehe jederzeit centgenau, wie viel auf meinem Konto ist und alle Kartenzahlungen, Abbuchungen usw. Live und in Farbe.

0
mjutu  21.04.2020, 00:27
@Rehtard

Du teilst also die Daten über deine Einkäufe mit dem Hersteller deines Handys? Puh, wie gruselig. Aber ja, so kann man auch einen Überblick bekommen.

0
Rehtard  21.04.2020, 00:28
@mjutu

Nein, teile ich nicht.
(Jetzt sind wir also beim "Datenschutz"-Argument - das Bullshit-Bingo wird langsam vollständig. Als nächstes kommt dann Stromausfall, Blackout oder staatliche Finanzkontrolle. Ich kenne alle eure Strohmann-Argumente.)

0
mjutu  21.04.2020, 00:36
@Rehtard

Du wirkst schlecht gelaunt. Dazu habe ich keine Lust. Darum lasse dich mit deiner Laune mal allein.

0
Rehtard  21.04.2020, 00:37
@mjutu

Ich bin bestens gelaunt - ich kann nur diesen Quatsch einfach nicht mehr hören. Es sind immer die selben nachgeplapperten Pseudo-Argumente.

Du darfst gerne bar zahlen so viel du möchtest, das ist kein Ding - aber behaupte nicht, dass du das tust, weil die Barzahlung Vorteile hat, die sie gar nicht bietet.

0

Ich kenne mich zwar nicht krass gut aus, aber einen Nachteil bei Barzahlung hab ich parat😃

Man kann das Bargeld auch verlieren


Rehtard  20.04.2020, 23:49

Korrekt. Und man kann mal kein Bargeld haben, die Karte hat man immer, denn die geht ja nicht aus (es sei denn man ist pleite, aber da ist es ja egal wie man nicht bezahlt).

1
mjutu  21.04.2020, 00:45

Man kann allerdings auch jede andere Zahlungsmittel verlieren. Ob das Papiergeld, eine Karte oder das Handy ist, ein Goldbarren oder ein Sack Kartoffeln zum Tauschen.

1
Dummheitsbaum  21.04.2020, 09:14
@mjutu

Ich schleppe immer einen Sack Kartoffeln mit in die Stadt 😂👍

1
mjutu  21.04.2020, 09:20
@Dummheitsbaum

Ich vergaß die Argumente an den Zeitgeist anzupassen. Besser: "...oder ein Paket Klopapier oder Hefe zum Tauschen."

1

Ich habe einmal an der Kasse eines Getränkemarktes folgendes erlebt:

Ein Kunde kauft sich eine Kiste Bier und zahlt bar. Der Kassierer, ganz verdutzt: "oh heute mal nicht mit Karte?" Der Kunde antwortete: "nie wieder! Ich wollte beim Geldinstitut einen Autokredit anfragen, da sagte mir der Bänker: nein, Sie trinken zu viel Bier! Als ich fragte woher er das denn nun wissen wollte, bekam ich zur Antwort: sehe ich an den Beträgen Ihrer Buchungen, inklusive der Angebote, weil ich im gleichen Getränkemarkt jede Woche mein Wasser einkaufe! Ich weiß daher sogar welches Bier Sie trinken, ohne Sie jemals damit gesehen zu haben."

Hygiene ist so eine Sache: solange ich anschließend auf dem Kassenbon unterschreiben muss, womöglich noch mit dem Kugelschreiber der da rumliegt, oder auf der Tastatur meinen Pin eingeben muss wie alle anderen auch, sehe ich da nicht den kleinsten Vorteil!

Zeitgleiche Buchungen auf dem Handy sehen? Sorry, aber wer in unserem Supermarkt Samstags den großen Wochenendeinkauf macht, dem wird das Dienstags abgebucht, die Tankung an der markteigenen sehr günstigen Tankstelle (4 Cent/Liter Kundenrabatt) auch, und vorher wird das nirgendwo angezeigt! Da habe ich also 200 Euro für den Großeinkauf und den vollen Tank ausgegeben, gehe am WE abends aus, und wundere mich am Dienstag? Habe ich allerdings einen festen Betrag in der Geldbörse, dann sehe ich sogar offline den aktuellen Stand, live. Da kann keine Technik mithalten!

Bargeld kann gestohlen werden, die Karten sind in der gleichen Börse ... und die muss ich noch nicht einmal berühren! Die passende App auf dem Handy, und ich halte das im Gedränge auf 10 cm an Dein Portemonnaie um 29 Euro abzubuchen. Da nehme ich auch noch einen am USB-C-Anschluss des Handys angeschlossenen kleinen externen Reader für 10 Euro, Kabel durch den Ärmel gezogen, Empfänger in der Hand, und keiner merkt was! Oder kann das zwischenzeitlich sogar schon die Smartwatch?

Gut, in der jetztigen Zeit etwas schwierig, aber auf einem Jahrmarkt oder Konzert nach Corona ergibt das einen gigantischen Stundenlohn, im Minutentakt 29 Euro von irgendwelchen Leuten abbuchen, bei manchen auch mehrmals hintereinander! Selbst wenn ich dann nur 30 in der Stunde schaffe, macht das 870 Euro in der Stunde, netto!!! Also ganz knapp über dem Mindestlohn.

Das WE sieht dann so aus: Freitags nachmittags warmlaufen im Supermarkt, 3 Bedienungstheken (Käse, Fleisch, Fisch - bei uns ist für Wurst noch eine vierte Theke) und Kassenschlange, dann noch schnell zur Bäckereitheke und zum Antipasti-Stand. Anschließend noch ein Stündchen Stadbummel in einer belebten Shopping-Mall, abends ein Konzert und anschließend noch dicht gedrängt in einer Bar. Samstags morgens zum Markt, nachmittags zu einem Sportevent, abends auf den Jahrmarkt, da kommt schon was zusammen! Da können wir den Sonntag ruhig ausklingen lassen und haben mehr verdient als 90 % der Bevölkerung in einem Monat! Die Betroffenen machen wegen der 29 Euro keinen großen Aufstand, schämen sich eher weil sie es nicht bemerkt haben.

Weil ich das schon an der Bedienungstheken-Schlange einer Metzgerei vor Corona gesehen habe, ist bei meinen Karten das kontaktlose Bezahlen aus! Gut, in dem Fall hatte derjenige Pech, dass der alte Mann hinter ihm mit der modernen Technik fitter war als seine Kinder, berufsbedingt. Aber wie oft is das der Fall? Und der wird beim nächsten Mal auch vorsichtiger, macht das unauffälliger und nutzt den externen Reader, ohne dass ich auf seinem Handy mitlesen und die Polizei anrufen kann!

Vor- und Nachteile gibt es immer nur im Vergleich zu etwas anderem. Möchtest du Barzahlung mit Tauschhandel vergleichen, Kreditkartenzahlung, Zahlung auf Rechnung, Leasing, Mietkauf, Diebstahl oder einem geldfreien kommunistischen System?


Rehtard  21.04.2020, 00:40

Gute Antwort - wahrscheinlich geht es um Zahlungsverkehr im Alltag eines Verbrauchers, d.h. tägliche Einkäufe. Aber das kann nur der Fragesteller sagen.

1

Vorteile:

  • BZ garantiert einen schnellen und reibungslosen Ablauf der Zahlung.
  • langer bürokratischer Prozess unterbleibt