Vollgummiball mit Bohrer durchlöchern möglich?

9 Antworten

Gibt es im Fachhandel (Fressnapf & Co) so viele von, dass sie sie glatt verkaufen müssen. Selber herstellen ist also wirklich nicht nötig.


michi57319 
Fragesteller
 05.02.2020, 11:24

Leider hat der FN so eine Ball nicht. Die Bälle, die dort hängen, sind alle hohl.

0
michi57319 
Fragesteller
 05.02.2020, 14:34
@Maxetix

Danke für die Links, aber auch das ist nicht das, was ich suche.

Ein Ball wie der von Kong, schwer und massiv, mir Schnur dran. So was soll es sein.

Ich habe als Alternative erst mal einen Moosgummiball gekauft, auch wenn der vermutlich keine 13 Jahre halten wird ^^

0
DogsDog  05.02.2020, 16:27
@michi57319

Dann bei megazoo gucken.. wir haben hier 4 Stück. Nicht hol, extrem stabil und nicht zu leicht ..

0
michi57319 
Fragesteller
 05.02.2020, 17:12
@DogsDog

Wir haben nur Fressnapf 🤷‍♀️

Das ist der Nachteil einer Kleinstadt.

0
DogsDog  05.02.2020, 17:14
@michi57319

Na gut, das ist doof. Dann vielleicht mal bei fressnapf fragen ob die was bestellen können. Bei uns haben die einen Katalog den man dann durchgucken kann. Kleinere Läden können ja nicht immer das volle Sortiment führen aber deswegen der Katalog

0
michi57319 
Fragesteller
 05.02.2020, 17:19
@DogsDog

Als ich heute Mittag dort war, konnte man mir außerhalb des Sortiments nicht helfen.

Mal sehen, wo ich in diesem Jahr noch überall hinkomme, Zoogeschäfte sind dann immer eine Anlaufstelle.

0
DogsDog  05.02.2020, 19:06
@michi57319

Hm .. auch doof.. sorry das ich nicht helfen konnte. Viel Glück noch :-)

0

Bitte nicht machen. Kunststoffe geben immer irgendwas ab, was über die Schleimhäute in den Körper des Hundes gelangt. Hundebälle sind nicht grundlos "Hundebälle"; bei ihnen wird durchaus darauf geachtet, aus was für einem Material sie hergestellt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

michi57319 
Fragesteller
 05.02.2020, 10:36

Es sind Hundebälle, die ich kaufen will. Die gibt es auch mit Schnur, aber nicht so, wie ich mir das vorstelle.

1
JustASingle  05.02.2020, 10:44
@michi57319

Ah okej, dann sieht das ganze natürlich schon anders aus, das hatte ich missverstanden. Kannst Du machen. Du musst aber vermutlich irgendwie mit Wasserkühlung arbeiten beim Bohren, damit Dir bei der durch die Reibung entstehende Hitze der Ball nicht verschmurgelt.

1

Sollte gehen.

Am besten geht es mit einer Standbohrmaschine. Einen scharfen Bohrer 10mm, langsame Drehzahl.

Bohren geht nicht. Wenn der Gummi weich genug ist, kann man den Ball evt. mit einer Sattlerahle (mit Öhr) durchstechen und damit eine Schnur durchziehen.