Vielstimmige Dreiklänge verkürzen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du beim zweiten vielstimmigen Dreiklang die Töne bestimmst, sind es (von unten nach oben): Fis, Cis, Fis, Cis, Fis, Ais, Cis, Fis, Cis. .

Also entweder Fis, Cis oder Ais.

Und wenn du diese drei so schreibst, dass die 3 Notenköpfe genau übereinander liegen (Terzabstand), wäre es von unten nach oben: Fis, Ais, Cis. Du kannst dafür die Töne um eine Oktave verändern.

Bild zum Beitrag

Bei den Beispielen 2-4 siehst du sogar eine solche Grundstellung in enger Lage (bei der die Notenköpfe genau im Terzabstand übereinander liegen) im oberen System, bei den weiteren Beispielen musst du sie herausfinden, wie ich es am Anfang erklärt habe.

Der unterste Ton von diesen dreien ist der Grundton, und um Dur- oder Moll bestimmen, musst du herausfinden, ob der Abstand vom unteren zum mittleren Ton eine große oder kleine Terz ist.

 - (Bass, Musiktheorie)