Veganen Arzt Dresden?

6 Antworten

Du bist veganierin das ist in Ordung. Wenn du Probleme mit der Ernährung hast z.B. weil der wichte Vitamine und Nährstoffe fehlen musst du dafür einen Fachmann aufsuchen der sich damit auskennt.

Aber für die normale Ärtzliche Versorgung (Erkältung Impfung etc) reicht der Gang zum nächstgelegenen Hausarzt völlig aus.

Ärtzte sind in der Regel Tollerant und machen dir keine Vorwürfe weil du veganer bist. Das er dich auf die Gesundheitlichen Folgen deiner Ernährung aufmerksam mach ist seine Pflicht wie und was du umsetzt ist deine Sache.

Du kannst zb unter der Thematik "Ärzte für Mikronährstoffmedizin" suchen.

In der Regel braucht man den Fachmann aber nur für die Umstellungszeit um die (richtigen) Laborparameter zu bestimmen und auszuwerten. Das heißt 1-2 Jahre.

Für ne Krankschreibung und Co reicht auch ein normaler Arzt.


Ravensouth 
Fragesteller
 28.04.2020, 12:17

Mir geht es ja hauptsächlich um die laborwerte :). Ich muss ja raus finden, ob D3 und K2 supplementiert werden müssen. B12 Tropfen müssten morgen kommen. Da kann ich wenigstens keine Überdosierung erzielen. Aber bei den anderen Vitaminen muss man aufpassen.

0
Shigekix  28.04.2020, 12:20
@Ravensouth

Wozu brauchst du dafür einen veganen Arzt? Geh zu einem beliebigen Arzt und frag nach einem großen Blutbild. Du musst nicht mal erwähnen, dass du vegan bist. Er soll dir einfach sagen, welche Werte kritisch sind und du musst dann eben selbst wissen, was zu tun ist.

0
Ravensouth 
Fragesteller
 28.04.2020, 12:24
@Shigekix

Kostet das Geld, wenn ich ein Blutbild von den Vitamen, Nährstoffen usw. haben möchte?

0
Ravensouth 
Fragesteller
 28.04.2020, 12:24
@Shigekix

Habe halt online gelesen, dass die Krankenkasse nicht immer dafür aufkommt.

0
Shigekix  28.04.2020, 12:27
@Ravensouth

Ja. Außer du kannst dem Arzt davon überzeugen, dass es notwendig ist. Z.b. bin ich selbst vegan, habe meiner Ärztin erzählt, dass ich letztens meine Ernährung umgestellt habe und mich seitdem nicht so gut fühle (hat gar nicht gestimmt) und dann haben wir meine Blutwerte gecheckt. Aber für bestimmte Sachen, die bei einer veganen Ernährung auch relevant sind, musst ud extra zahlen. Z.b. Selen, Omega-3. Da muss man extra Labortests anordnen, das zahlt die Krankenkasse nie, egal bei welchem Arzt du bist.

0
Trashtom  28.04.2020, 13:12
@Shigekix

Wozu brauchst du dafür einen veganen Arzt?

Mein erster Arzt hatte mir einen Holo-TC Test ausgeschlagen, weil das vollkommen unnötig ist. Es reicht das B12 im Serum. Erster Blödsinn.

Danach fragte er noch, warum ich das als Veganer überhaupt testen möchte. "So wenig kann man gar nicht essen, dass man nicht genug B12 bekommt".

Sie hat schon recht, für die Ernährung gehört eine gewisse Kompetenz dazu.

1
Trashtom  28.04.2020, 13:41
@Ravensouth

Mach dir keinen Stress.

Das einzige essentielle Vitamin ist B12. (erstmal) Vitamin D ist zwar zu empfehlen, kannst du aber zumindest im Sommer mal außen vor lassen, sofern du nicht den ganzen Tag daheim vor dem PC hockst.

Den ganzen Rest siehst du dir so Stück für Stück auf youtube - Niko Rittenau an.

Bluttests machen allerdings erst Sinn, wenn du schon ein paar Monate vegan lebst und eine Routine hast. zB nach einem halben Jahr.

1
Shigekix  28.04.2020, 13:56
@Trashtom
  1. Das dein Arzt Veganer ist garantiert leider trotzdem nicht, dass er dich sinnvoll berät.
  2. Dieser Arzt hatte scheinbar keine Ahnung. Wie gesagt, wenn du selbst weißt, dass B12 und D kritisch sein können, dann gehst du zum Arzt und verlangst einen Bluttest, ohne auch nur erwähnen zu müssen, wie du dich ernährst. Das kann dir der Azrt nicht verweigern (musst halt selber zahlen).
1
Ravensouth 
Fragesteller
 28.04.2020, 13:57
@Trashtom

Danke für deine Unterstützung :).

Das Problem bei B12 liegt nicht nur im Veganismus, sondern auch in einer tierischen Ernährung. Viele Menschen haben einen B12 Mangel und mit diesem ist ja regelrecht nicht zu spaßen. Vor dem Veganismus habe ich auch selten richtiges Fleisch gegessen. Eher dieses panierte Fertig Zeug. Aus diesem Grund würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen, dass ein B12 Mangel erst ab dem Veganismus entstehen kann. Ich fühlte mich vor dem Veganismus schon immer recht seltsam. Als würde mir irgendwas im Körper fehlen oder das mich etwas schwächt. Seit dem Veganismus fühle ich mich schon optimistischer und fitter. Nur das Gefühl ist noch nicht so ganz verschwunden😧. Selbst durch meine praktische Fahrschulprüfung bin ich 3mal durchgefallen 😬. Kein Arzt konnte mir da jemals helfen. Ich würde aber auch nicht behaupten, dass mein Blut richtig gecheckt wurde. Es wurde zu viel Cholesterin vor dem Veganismus, nachgewiesen. Aber ansonsten war angeblich alles gut😯.

LG

0
Trashtom  28.04.2020, 14:05
@Shigekix

1) Bist du Veganer? Dann weißt du vermutlich, dass Unwissen noch das Netteste ist, was dir begegnen wird. Einer meinte mal "ob ich gerne meine Freizeit in Arztpraxen verbringe" weil ich gut in Form sei und mir "anmaße" 1x einen Bluttest zu machen "quasi ohne krank zu sein".

2) Das trifft auf den Großteil der Allgemeinmediziner zu. Deshalb kann ich es nachvollziehen, dass man einen toleranten und kompetenten Arzt will, der auch die Ergebnisse auswerten kann. Denn als Veganer sind in der Regel da und dort automatisch Werte außerhalb der Referenz (Stichwort: Cholesterin), was man sich dann nach mühsamer Googelei und in Forenbeiträgen zwischen Laien selber raussuchen muss. Weiters wird nicht jeder, wie ich, vor dem Arztbesuch schon 2 Bücher darüber gelesen haben und vertraut dem Herren dann, der dann das aktive B12 im Serum misst - man sicher ist - und nach 3 Jahren akuten Mangel hat.

0
Trashtom  28.04.2020, 14:12
@Ravensouth

B12 wird ab Vegetarismus ein Thema ja. Aber auch Omnivoren - vor allem ältere haben oft Absorbtionsprobleme.

Normalerweise zeigen sich die Klassiker aber im normalen Blutbild (Eisen und CO) und man geht dann genauer darauf ein. Das Stichwort wäre hier tatsächlich Mikronährstoffmediziner. Der empfiehlt dir dann auch wie das behoben wird bzw wie du dich umstellen musst.

Leider ist Ernährung und Krankheitsprävention in der Welt der Medizin nicht wirklich ein Thema, deshalb wird nichts über dem "normalen Blutbild" wirklich übernommen.

0
Spielwiesen  28.04.2020, 14:37
@Trashtom

Was B12 betrifft, habe ich auch erst bei meinem jetzigen Arzt Zustimmung dafür bekommen, dass ich mir die B12-Varianten raussuche, die überhaupt bioverfügbar sind und nicht nur die Hersteller bereichern - denn das übliche Cyanocobalamin kennt unser Organismus gar nicht. Auf die biologischen Varianten kommt's an.

Es gibt dabei ja keine Schulungen, jeder ist sich selbst überlassen! Arme Bevölkerung!!

0

Für dich wäre ein Arzt mit naturheilkundlicher Ausrichtung ein Segen. Da Ernährung in der Ärzteausbildung mit 1 bis 2 Vorlesungen abgehakt wird, solltest du diesbezüglich nicht allzu große Erwartungen haben... Es sei denn, du findest wieder solch ein Ausnahmemodell, wie dein vorheriger Arzt es war.

Als Veganer musst du bei einigen Sachen aufpassen, da wichtige Nährstoffe z.T. nur in tierischer Nahrung vorkommen. Wenn man es aber einmal gelernt hat, kennt man seine Symptome und hilft auch selber. Ich kann dir da auch helfen.

Grad hab ich deinem Kommentar gelesen, worum es dir jetzt geht: um die D3- und K2-Dosierung sowie um B12. Die diesbezüglichen Blutuntersuchungen, um deinen Status zu bestimmen, kannst du bei jedem Arzt machen lassen, also den Vit. D-Speicherwert sowie die Methylmalonsäure im Blut bestimmen: ein Vit. B12-Mangel ist umso wahrscheinlicher, je höher dieser Wert liegt. Nur dass diese Untersuchung beim Naturheilarzt nichts zusätzlich kostet, während die schulmed. arbeitende Hausärztin sie kostenpflichtig anbietet. :-)

Bei Vit. D3 liegt die tägliche Erhaltungsdosis für gesunde Erwachsene bei 8000 I.E. Dies kann man inkl. der erforderlichen Menge K2 in einem Präparat einnehmen und erspart sich so die Umrechnung.

Dass man beim Vitamin K2 auf die Zusatzbezeichnung all-trans achten muss, das sich durch seine Bioverfügbarkeit von der (nutzlosen) Cis-Variante unterscheidet, ist dir sicher bekannt. Ansonsten findest du hier mehr darüber: s. Link.

Als Veganer hast du aber eine weitere Hürde zu überwinden: die essentielle Aminosäure L-Lysin. Sie ist nur in.linsen, Soja und Avocado enthalten - ansonsten nur in tierischer nahrung.

Da Lysin genau wie Vit. K2 in punkto Calciumeinlagerung an den richtigen Stellen (Knochen, Zähne, etc.) für Ordnung sorgt, muss man seine Ernährung entsprechend gestalten.

Eine weitere Hürde besteht darin, dass Lysin immer in Konkurrenz zum Arginin-Haushalt steht und immer dann ins Hintertreffen Geräte, wenn man zuviele Nüsse, Mandeln usw isst: dann kann das entstehende Ungleichgewicht zu Heilungsverzögerung fuhren, was bis zur Herpesausbruch führt - eine entsprechende besiedelung virazsgesetzt. kanneinn

Sieh vielleicht zu, dass du deine eigenen Kenntnisse über Bedürfnisse und Funktionieren deines Körpers aufbaust. So habe ich selbst vor über 40 Jahren begonnen und habe unglaublich viel Wissen zu Ernährungs- und Krankheitszusammenhängen gebunkert, so dass ich heute nur selten in schweren Ausnahmefällen zum Arzt gehe - und dafür habe ich einen Arzt mit naturheilkundlicher und anthroposophischer Ausrichtung, bei dem ich mich bestens zuhause fühle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

Ravensouth 
Fragesteller
 28.04.2020, 13:34

Vielen Dank für deine Antwort. Du hast mir sehr weitergeholfen :). Das Problem mit D3, K2 und B12 wird wohl auf Supplements zurückfallen. Aber bei den Aminosäuren könnte ich Glück haben. Ich betreibe seit heute wieder freeletics, damit ich wieder fitter werde. Gleichzeitig konsumiere ich seit heute veganes Proteinpulver. Dosis lege ich erstmal auf einen shake pro Tag. Wird aber in Zukunft auf 2 pro Tag hinauslaufen. Das gute Zeug wird aus Reisprotein gewonnen. Das enthält recht viel der essentiellen aminosäuren. L-Lysin liegt pro Shake bei 3,4g. Ich weiß nicht wie der Tagesvedarf an L-Lysin aussieht, aber 2 Shakes würden quasi 6,8g decken. Avocados gibt es 1 - 2mal pro Woche als leckeren Brotaufstrich oder im Gemüsesalat. Sojamilch ist die einzige Milch die wenig Zucker und genügend Calcium plus Protein besitzt. Deshalb mische ich meinen Kaffee und mein Proteinpulver mit Sojamilch. Die 105g protein am Tag sind gar nicht mal so schwer zu erreichen (1,5g x 70kg). Veganer Muskelaufbau ist möglich! Der Heilungsprozess müsste theoretisch schneller sein. Daraus erschließen sich nur Vorteile :). In 1h hat ein Naturheilkunde Arzt hier in der Nähe offen. Ich werde mich mal erkundigen und ein Blutbild aufnehmen. Noch eine Frage zu deiner Seite. Bist du auch im Forum Vegpool vertreten?

LG

1
Spielwiesen  28.04.2020, 14:06
@Ravensouth

Wow, ganz schön viel, was du machst.

Ich sehe das alles aus einer gewissen Distanz. Ich war nie vegan, sondern bloß vegetarisch orientiert. Seit ich irgendwann aber feststellte, dass die Fleischunverträglichkeit nur auf einem gigantischen Vit. B6- und Zink-Mangel bestand, den ich ab da auffüllte, kam ganz ganz langsam der kleine Appetit auf Fleisch wieder zurück. Eiweiß von toten Tieren außer Fisch hatte ich zuvor gar nicht mehr verdauen können. Das ganze lief über ca. 30 Jahre ab, so dass ich ordentlich Erfahrung mit den vielen komplexen Zusammenhängen sammeln konnte.

Jetzt geht's wieder, zwar nur selten und wenig und dann auch nur Bio, aber immerhin. Nun esse ich fast alles: viel Rohkost, Wildkräuter, Vollwert, gemüselastig. Aber auch mal ein paar Sünden sind drin - sonst setzt die Rentenversicherung noch ein Kopfgeld auf mich aus...:-))

Reisprotein habe ich auch, aber das veränderte sich im Geschmack und stößt mich ab - leider.

Vorhin habe ich noch vergessen: achte bitte auf den Zusammenhang mit Omega 3- Fetten - sehr wichtig. Ich nehme die seit mehreren Jahren konsequent. Wirkt zusammen mit D3+K2 antientzündlich - vorbeugend gegen sämtliche tödlich verlaufenden chronischen Krankheiten, die gar nicht erst ausbrechen können. Inkl. Corona übrigens.

Mit dem genannten Forum habe ich noch nie das Vergnügen gehabt.

0
Domimusic629  28.04.2020, 15:07
@Spielwiesen

'' Vit. B6- und Zink-Mangel ''

Vitamin B6 und Zink sind ausreichend in Pflanzen zu finden.

0
Spielwiesen  28.04.2020, 17:00
@Domimusic629

Nicht bei Leuten mit KPU. Die verlieren ständig zuviel davon und müssen ergänzen. Zink kommt nu htan, wenn niemand auf den Zusammenhang mit Antinährstoffen achtet, die den Zinkhaushalt blockieren.

0
Spielwiesen  28.04.2020, 18:29
@Domimusic629

Nur extrem wenig, aber kein Tabu mehr. Weil ich es jetzt wieder verdauen kann. Das war mal komplett anders und mir ging's sehr schlecht. Google mal B6 + Wirkung!

0

Wieso muss den der Arzt vegan sein, nur weil du es bist? Ärzte beraten auch Raucher, Alkoholiker, Drogenabhängige, Querschnittgelähmte und Asthmatiker erfolgreich, obwohl sie nicht in den gleichen Lebensumständen sind. Es gibt weibliche Urologen und männliche Frauenärzte sowie erwachsene Kinderärzte. Auch ein nicht-veganer Arzt sollte deine Nährstoffversorgung einwandfrei untersuchen können.

Ein Arzt, der gegenüber den persönlichen Entscheidungen seiner Patienten nicht tolerant ist, fällt dagegen vollkommen flach. Das wäre absurd und eine ausgesprochen unmedizinische Einstellung. Dass "die meisten die Ernährungsweise kritisieren" glaube ich kaum. Aber auch wenn dein Arzt etwas kritisiert, kannst du einfach antworten: "Ja, ich habe ihre Warnung verstanden. Ich werde mich weiter so ernähren. Wie können Sie mir dabei helfen, die Nährstoffversorgung sicher zu stellen?" und das Thema ist erledigt.

In Leipzig gibt es diese vegan-freundlichen Ärzte, wenn dir die Fahrt nichts ausmacht:

Dipl.-Med. Sophie Brekle

Friedrich-Ebert-Straße 33

04109 Leipzig

0341/9808085

Dr. Kretzschmar

Könneritzstraße 51

04229 Leipzig

0341/4774804

Dipl.-Med. Erika Scharsky

Schenkendorferstraße 30

04275 Leipzig

0341/3016876

Quelle:

https://www.veganblatt.com/vegane-aerzte-deutschland


Ravensouth 
Fragesteller
 28.04.2020, 12:22

Diese Liste habe ich auch schon gefunden. Leider wird man in Dresden nicht fündig. Kann ja nicht sein, dass Leipzig 3 vegane Ärzte hat und Dresden 0. Ergibt keinen Sinn 😅.

1