Unterschiede zwischen den Fellfarben?

4 Antworten

Tobiano und Overo sind Schecken. Beim Tobiano kreuzt das Weiß den Rücken, beim Overo nicht.
Der Falbe ist beige und hat eine dunkle bis schwarze Mähne (kann auch mehrfarbig sein) der Lichtfuchs ist hellbraun oder beige und hat eine eine etwas hellere Mähne, und der Isabelle ist Hellbeige und hat eine weiße Mähne.

Ein Falbe hat schwarze Mähne und einen Aalstrich.

Ein Lichtfuchs ist etwas dünkler als ein Palomino.

Glaube ich zumindest.

Lichtfuchs habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur Fuchs, Dunkelfuchs und Kohlfuchs (Dunkelfuchs mit heller Mähne).

Meine Stute ist übrigens ein Diamantschimmel. Allerdings, Gott sei Dank, nur manchmal. Nämlich dann, wenn sie sich im Dreck gewälzt hat, ich den Dreck aus dem Fell rausgeputzt habe, aber die weiße nun sehr hellbraun ist. Das nennt meine Miteinstellerin Diamantschimmel. :-)

der unterschied ist, dass es den falben nicht gibt. das gen ist bei unseren pferden nicht vorhanden. der tarpan hatte es vermutlich.

der lichtfuchs ist eine fantasiebezeichnung. es heisst fuchs.

der unterschied zum palomino ist, dass palomino keine farbe, sondern eine rassebezeichnung ist.

auch die genetik ist unterschiedlich.

mehr dazu findest du dort:

Genetik_der_Pferdefarben (bionity.com)

da findest du auch alles über schecken.

overo - over o - über den rücken, das heisst, nur die farbe kreuzt die rückenlinie

tobiano - das weiss kreuzt die rückenlinie und/oder den mähnenkamm.

sabino - viele "bunte füchse" sind in wirklichkeit sabinos, nämlich alle mit einem weissen abzeichen irgendwo am körper.

alle 3 zählen zu den plattenschecken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!