Unterscheidet sich Abi und Fachabi sehr stark?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Unterschied besteht darin, dass das Fachabitur - wie der Name vermuten lässt - eine Fachrichtung bzw. einen Schwerpunkt hat. Das "normale" Abitur ist allgemein gehalten, daher nennt man es auch "Allgemeine Hochschulreife".

Die Allgemeine Hochschulreife hat bei vielen einen höheren Stellenwert als ein Fachabitur.

Das allgemeine Abitur hat einen höheren Stellenwert als das Fachabi. Mit einem Fachabi kann man, soweit ich informiert bin, auch nicht an Universitäten studieren sondern nur an Hochschulen, da das Fachabitur einen bestimmten Schwerpunkt hat, wie der Name es schon vermuten lässt. Man muss beim normalen Abitur zudem entweder eine 2. Fremdsprache oder eine 2. Naturwissenschaft bis zum Abi belegen, wohingegen man beim Fachabi keine 2. Fremdsprache braucht. Beim allgemeinen Abitur schreibt man zudem eine Seminararbeit, was beim Fachabi ebenfalls nicht der Fall ist.

Ich bin nach der Realschule direkt aufs Gymnasium und eine Klassenkameradin hat nach dem ersten Jahr die Schule gewechselt, weil es ihr zu schwer war. Sie hat vergangenes Jahr ihr Fachabi mit 2,8 absolviert (auf dem Gymnasium war ihre beste Note eine 4 in Sport) und meinte, dass das Fachabi deutlich "einfacher" für sie war, als das Gymnasium. Du kannst dir ja mal die vergangen Abitur Aufgaben des Fachabiturs und des allgemeinen Abiturs anschauen um dir ein Bild von dem Niveauunterschied zu machen.

Ja, es unterscheidet sich schon sehr stark!

Die Fachhochschulreife ist, wie ich finde, eben kein "Fachabitur", sondern eher ein allgemeines Schmalspurabitur auf einer niedrigeren Ebene. Es ist ausschliesslich ausgerichtet auf den Hochschultyp Fachhochschule, der viele Bereiche wie Lehrämter, Medizin oder Jura gar nicht erst anbietet.

Auch mit der Durchlässigkeit zum normalen Abitur ist in den meisten Bundesländern kaum gegeben. Ohne abgeschlossene Berufsausbildung kommen die meisten mit Fachhochschulreife nicht bis zum Abitur durch. Es gibt nur wenige Ausnahmen!