Umschulung möglich wegen körperlichen Problemen bei Job?

3 Antworten

Der erste Schritt wäre, dass ärztlich festgestellt wird, dass du deinen Beruf wirklich nicht mehr weiter ausüben können wirst auf Dauer. Nur dann kommt eine Umschulung überhaupt in Betracht.

Die Kosten dafür können die Rentenversicherung oder die Arbeitsagentur tragen. Für erstere musst du eine gewisse Zeit sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben. Zweitere zahlt nur, wenn die Arbeitslosigkeit akut droht oder schon besteht.

Du wirst aber wohl kaum zum Notfallsanitäter umschulen können. Das ist ein Beruf, der mindestens genau so viel körperliche Fitness erfordert wie dein jetziger. Sprich, wenn du deinen jetzigen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kannst, wäre es Wahnsinn, dich einen Beruf erlernen zu lassen, wo das mindestens genau so schwierig wird.

Was dir aber immer offen bleibt: auf eigene Kosten eine andere Ausbildung machen! Also ganz klassisch mit Bewerbung, Stelle finden, zur Berufsschule gehen und so weiter.

Ich würde was anders machen da du im Heizungsbau bist würde ich mal mit dem chef reden das er dich einfach nur zu wartungs Arbeiten schickt Und zb nur kundendinst damist fällt das stemmen schon weg auch wen es sein kann das man mal borhren muss zb bei der monitour Befestigungen!

Du kannst dich ja auch in dem bereich weiterbilden!

Deine wunsch umschulung würde ich bezweifeln das du die bekommst den da must du auch oft kraft aufwenden!

1 Wen möglich rede mit deinem Chef das er dich Dan nicht für solche Tätigkeiten einsetzt!

2 Kläre mal mit deinem Arzt ab ob das so bleiben wird oder ob es nur noch dauert bis auch da die schmerzten weg bleiben!

3 Wen du wirklich umschulen musst kläre ab wer das bezahlt den rente oder bg oder Krankenkasse zahlen alle besser als das Arbeitsamt!

Überlege dir gut in was du umschulst ! Krankenpfleger ist auch einer der berufe die viel kraft und nerven kosten und wen du so schon Problem hast würde ich keinen Knochen Job umschulen!

4 Als erstes brauchst du mal den bescheid von deinem arzt das du deinen beruf nicht merh ausüben darfst!

4.1 da ist zu klären ob wer der 5 zuständig ist ! Also würde ich zuerst bei der renten stelle nachfragen Dan bei der bg und Dan bei der Krankenkasse wen Dan keiner zuständig ist musst du beim Arbeitsamt nachfragen!

Du hast im Moment einen Job. Daher wird dir hier niemand eine Umschulung zahlen. Das gibt es nur, wenn durch die Umschulung die Chance besteht, eine arbeitslose Person wieder in Lohn und Brot zu bringen. Du müsstest also:

  1. schon länger arbeitslos sein
  2. ein ärztliches Attest haben, das du in deinem gelernten Beruf nicht mehr arbeiten kannst
  3. Interesse an einem Job haben, in dem viele Stellen ausgeschrieben sind, es aber wenige Bewerber gibt (zB Altenpflege).

Dann hättest du vielleicht Chancen, eine Umschulung bezahlt zu bekommen.