Trainingsaufteilung Rücken Bizeps?

3 Antworten

Im Endeffekt dürfte es relativ egal sein, wobei aber zwei Dinge zu beachten sind.

Erstens: wenn du deinen Bizeps vor Rücken trainierst, behindert dich das eventuell beim Rückentraining. Wenn der Bizeps nicht mehr kann, dann musst du Rudern oder Latzug unter Umständen vorzeitig abbrechen, obwohl der Rücken noch kann.

Zweitens: grundsätzlich gilt, dass bei Verbundübungen, komplexe Übungen mit mehreren Muskeln und Gelenken, wie zum Beispiel Rudern, mehr Gewicht bewegt werden kann als bei Isolationsübungen wie zum Beispiel Bizepscurls.

Einfach gesagt: beim Rudern hat der Bizeps mehr zu tun als beim Curlen. Verbundübungen sind also für einen stabilen Bizeps und Trizeps entscheidender als Isolationsübungen, da dort einfach mehr Gewicht bewegt wird.

Isolationsübungen sind gut für den letzten Schliff, aber ich betrachte sie nicht als die großen Gamechanger, die Dir einen dicken Arm bescheren.

Daher würde ich also zuerst Rücken und dann Bizeps trainieren. Aber an deiner Stelle würde ich mir darüber gar nicht so viele Gedanken machen, denn im Endeeffekt ist es wahrscheinlich trotzdem ziemlich egal.

Entscheidend ist, ob dein Trainingsplan einigermaßen vernünftig ist. Ob du zuerst Bizeps oder Rücken machst, fällt unter Details.

Kann dir sagen wie es bei mir ist:

  1. Aufwärmen - Cardio -> Leichte Übungen für den Oberkörper
  2. Krafttraining - (mit was du anfängst ist egal, ich würde Bizeps empfehlen, weil ein kleinerer Bereich an Muskeln angesprochen wird) - jedenfalls 4-6 Übungen Bizeps danach 4-6 Übungen für den Rücken á 3-4 Sätze je 12-15 Wiederholungen.
  3. Im Anschluss und auch zwischen den Sätzen: Dehnen und Muskeln lockern (vorbeugen gegen Verletzungen)

cutestdemigod  27.01.2022, 13:05

Das ist das falscheste was ich je gelesen habe...

Also bei Aufwäremen geh ich noch mit

Dann ist es absolut nicht egal womit man anfängt. Allgemein fängt man mit der größten Muskelgruppe an.

Speziell hier wo die meisten Rücken Übungen Bizeps enthalten. Und wenn der Bizeps dann schon vorbelastet wird macht dieser Schluss obwohl der Rücken noch kann.

Niemals währende dem Krafttraining dehnen. Maximal mobilisieren.

2

Wenn du keine speziellen Ziele hast, große Muskelgruppen zuerst. Sprich, zuerst Klimmzüge und Rudern und am Ende Curls.