Trageerschöpfung wie behandeln?

StRiW  15.01.2021, 19:30

Warum kauft man sich so eine Baustelle?

Contenance123 
Fragesteller
 16.01.2021, 11:49

Weil man es nicht wusste beim Kauf? Weil mir das Pferd vom Charakter her gefallen hat und mir nicht nur das reiten wichtig ist

5 Antworten

Wie wird sie denn im Moment gehalten? Wie viel kommt sie raus und in welcher Konstellation (allein/zu zweit/in einer Herde?).

Wenns meins wäre würde ich die wahrscheinlich nochmal für ein halbes Jahr auf die Koppel packen. Dazu 1-2 Mal die Woche spazieren gehen, vll. mal etwas Bodenarbeit etc. und gut ist. Einfach mal "reseten" und im kommenden Herbst wieder langsam anfangen anzutrainieren. Oftmals tut solchen Pferden eine Pause sehr gut. Gerade dann wenn sie schon früh gestartet wurden verbindet sie mit der Reiterei wahrscheinlich eben einfach nur Stress. Da hilft eine Pause oftmals wirklich Wunder. Beim antrainieren dann natürlich darauf achten langsam zu starten - im Prinzip genau so als würdest du sie frisch anreiten.

Natürlich ist sowas ärgerlich - gerade dann wenn man sich ja ein "Reit"Pferd gekauft hat. Und ich verstehe wenn man da nicht hören will dass man das Pferd erstmal "wegstellen" soll und nicht zum Reiten kommt. Aber manchmal muss man eben einfach einen Schritt zurück gehen.


Contenance123 
Fragesteller
 16.01.2021, 11:47

Ja das werde ich vermutlich so machen danke für die Antwort ! Lg

1

Wie alt ist das Pferd denn?

Du solltest deinen Sattler über das Equipment schauen lassen und einen Ta hinzuzuziehen kann nie schaden.
Zudem solltest du mit deiner Osteopathin, etc. einen Trainingsplan erstellen.
Mit dem ihr dann für euch am effektivsten Trainieren könnt.
Das Training wird zuerst vom Boden beginnen und erst nach einiger Zeit solltest du dich wieder auf das Pferd setzten.

Zudem sollte das Pferd sich viel frei Bewegen können!
Also viel Zeit auf der Weide verbringen dürfen!
Das ist aber natürlich nicht nur in diesem Falle sinning, sondern sollte eigentlich JEDEM Pferd vergönnt sein!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich reite seit meiner frühen Kindheit; habe 2 eigene Pferde

Contenance123 
Fragesteller
 16.01.2021, 11:48

Sie wird in einem Monat 5. sie geht täglich auf die Weide in einer gemischten Herde das ist mir auch wichtig und da hast du natürlich vollkommen recht den stimme ich zu! Lg

0

Bei Trageerschöpfung:

  1. bleibt man vom Pferd runter.
  2. überdenkt seine gesamte Reitweise
  3. lässt die Ausrüstung peinlichst überprüfen
  4. braucht das Pferd freie Bewegung
  5. sollte auch immer der Schmerz des Pferdes Beachtung finden
  6. Zeit, Zeit und nochmals mehr Zeit.

Erst wenn das Pferd seine Hinterhand in der Bodenarbeit voll aktivieren kann, ausreichend Muskeln aufgebaut hat, kommt der Sattel und schlussendlich langsam wieder das Gewicht des Reiters dazu.

Spontan haben wir jetzt Winter, da ist oft nicht viel zu reißen, plane ,mal bei guten Fortschritten so gegen August, mit dem Reiten wieder ganz langsam beginnen zu können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Selber gemacht habe ich so was noch nicht. Empfehlen würde ich eine gründliche tierärztliche Untersuchung und einige Monate Koppel. Danach anfangen wie mit einem Jungpferd: erst longieren, dann 3x die Woche reiten und langsam steigern.

Da würde ich sagen dass das Pferd erstmal ne Reotpause braucht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde