To have und having?

3 Antworten

also das "having" müsste die verlaufsform sein,
das "to have" so wie unser deutsches "zu haben" (Zu + Infinitiv).
Ob es da einen Unterschied gibt weiß ich nicht, aber wir können beides nur mit dem "zu" ausdrücken..


Ich finde deine Sätze zu wörtlich übersetzt und würde eher folgenden Satz vorschlagen:

A plumber in the family could be advantageous (oder useful wie dandy100 schrieb).

Ich halte beides für richtig. 

1. Kann auch heißen "Dass wir jetzt einen Klempner in der Familie haben, könnte noch einmal nützlich sein"

2. Einen Klempner in der Familie zu haben, könnte nützlich sein.

Mir klingt es so, als wären das die jeweils nahe liegenderen Übersetzungen, wobei ich meine, dass die Unterscheidung zumindest umgangssprachlich nicht zwingend ist.