Studieren und feiern gleichzeitig? Geht das?

5 Antworten

Das hängt von vielem ab. Aber generell lässt sich sagen, dass viel mehr anfangen zu studieren, als am Ende wirklich einen Abschluss machen. Die Universitäten möchten diesen "Ballast" so schnell wie möglich loswerden. Deshalb sind vor allem die ersten Semester ein "Sieb". Alles geht sehr schnell und ist nicht leicht. Du wirst sehen, dass im ersten Semester schon viele Leute aufgeben und auch fliegen, weil ihnen irgendwo Punkte fehlen. Wenn du also ausgiebig feiern willst, warte lieber mal ab. Du wirst sehen, die Ferien sind fast so lang, wie das Semester. Und bieten auch noch Gelegenheit, mit deinen Freunden abzuhängen. Eine Alternative während des Semesters sind die Lerngruppen und der gemeinsame Gang in die Mensa zum Essen :-) Es gibt an den Unis auch Sportgruppen zum Ausgleich, nennt sich Hochschulsport oder so ähnlich.

Party abends würde ich weniger machen, dann bist du auch morgens nicht wieder fit und verpasst anfangs zu viel. Es lohnt sich nicht, deshalb aus dem Studium zu fliegen. Später kannst du das besser einschätzen und weißt auch besser, was die Anforderungen sind.

Viel Erfolg und trotzdem viel Spaß.

Manche Leute sollten es lieber lassen und manchen schadet das überhaupt nicht und die kommen damit klar kommt ganz auf die Person an aber probieren geht über studieren

Der Zeitaufwand im Studium ist zwischen 0 und 90 Stunden pro Woche.

Das hängt sehr stark von dem Studienfach ab, aber auch von deiner Organisation und Lernfähigkeit.

Aber selbst in den härtesten Studienfächern gibt es immer auch Partys. Du musst nur wissen, wann du feiern kannst und wann du arbeiten musst.

Ich studiere Maschinenbau und selbst wenn ich mal die Zeit zum Feiern hätte, nutze ich sie nicht dafür. Ich finde man sollte erstmal was erreicht haben, um es feiern zu können. Ich mag es nicht, einfach sinnlos ohne besonderen Anlass zu feiern.

Ich wohne aber in einem Studentenwohnheim und hier wohnen genug Leute, die sich jeden Tag die Kante geben. Ich weiß aber nicht, wie sie leistungstechnisch stehen. Ich kann mir aber beim besten Willen keine guten Leistungen vorstellen, da sie gefühlt alle im 50. Semester sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja alter geht schon man lebt ja nicht nur für die Arbeit