"Strafen" für ein verlorenes Spiel? (Jugendfreizeit)?

2 Antworten

Hey Kreeper110!!

Das klingt nach einem witzigen Spiel! Ich war auch schon mit eineiigen Jugendgruppen (meist als Jugendlicher) unterwegs, und kenne daher einige witzige "Bestrafungen":

Erst einmal müssen alle Teilnehmer einen Eimer mit ihren Fäkalien befüllen. Da alle den selben Eimer nutzen stärkt dies auch den Teamgeist. Der Eimer kommt erst später zum Einsatz ist aber großer Teil der Vorbereitung. Am besten nehmt ihr einen Deckel damit Gerüche abgeblockt werden.

Außerdem müsst ihr ein Tatowiergerät kaufen, so können sich am Ende die ganzen "Sieger" auf dem Verlierer verewigen. Vergiss nicht entsprechend Verbandsmaterial mitzunehmen!

Das wars auch schon an Vorbereitung...Jetzt zur eigentlichen Bestrafung:

Also sobald der Verlierer fest steht, darf erstmal jeder eine hölzerne Wäscheklammer an ihm befestigen (wo auch immer sie wollen!!), aber um es witziger zu machen müssen sie diese mit ihren Zähnen befestigen.

Anschließend werden die Wäscheklammern mit Alkohol übergossen und angezündet und der Verlierer muss dann mit den brennenden Wäscheklammern in die Dusche rennen. 

Jetzt kommt der Eimer zum Einsatz, während die Person sich löscht und in Sicherheit wähnt, schüttet ihr den Eimer wie eine Bierdusche über der Person aus. 

Wer hier noch den Drang zur Miktion oder Emesis verspürt darf dieser freien Lauf auf die Person lassen. 

Nun kann die Person, die ja nützlicherweise in der Dusche steht sich reinigen, um anschließend noch von den anderen Teilnehmern tätowiert zu werden.Hier empfehle ich einfach auf den Rücken einmal den Namen eurer Unternehmung z. B. Abifahrt 2019 und dadrunter darf dann jeder noch seine Signatur stechen.

Zu guter Letzt darf natürlich das passende Gruppenfoto nicht fehlen, hier fanden wir immer witzig wenn der tätowierte Rücken gezeigt wird und unten noch eine kleine angezündete Wunderkerze reingesteckt wird.


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und du übernimmst ein oder zwei meiner Vorschläge :). Falls du noch irgendwelche Spielvorschläge oder sontiges benötigst, kannst du mich ja gerne anschreiben.

LG

Deine Keksdose48  


Der Fantasie ist keine grenzen gesetzt vorallem bei jugendlichen kann da schon mal was sehr verrücktes zustandekommen. :D Man sollte bei allen zweifeln natürlich eine obergrenze der strafe setzten aber auch nicht zu weich sein da es ja doch eine "Strafe" sein soll :)
Wenn es eine total absurde blödsinnige Strafe wird kann man ja gerade als betreuer seine Pädagogik sprechen lassen :P
Ich selber musste mal ein Gedicht verfassen  **mit einigen Wörtern  die ich aufgrund der regeln hier nicht ausschreiben darf ...Gnarf**,  halt die sexuelle ebene ... ( verdammt jetzt muss ich es mir doch wieder reinziehen ... DANKE :D ).
Wenn ihr euch aber im vorfeld einigt sodass alle einverstanden sind und gerade ihr "Betreuer" hab ja immer das letzte Wort ... gut wir kennen uns nicht persönlich da kann ich ja einfach mal sowas sagen :P sollte das kein problem sein ;)


viel glück und viel spaß


Keksdose48  28.03.2017, 22:42

Ok das klingt auch witzig.. 

0