Stimmt es wirklich?

3 Antworten

So wie ich gehört habe, werden in Südeuropa die Verkehrsregeln noch mehr ignoriert als in D. Deswegen sind dort die Strafen für alle höher.

Insofern kann man durchaus sagen, dass Südländer in ihrer Heimat in der Praxis schneller den Führerschein weg haben können als Deutsche in ihrer Heimat.

Außerdem gibt's überall gewisse Klientel, die besonders rücksichtlos auf die Verkehrsregeln scheißen und deswegen schneller den Führerschein wegbekommen. Das kann z. B. Klientel sein, das die "Traditionen" aus der Heimat (ggf. ihrer Urahnen) weiterlebt, auch wenn da sicher nicht alle mit entspr. Wurzeln so drauf sind.

notting

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist Unsinn.

Nein, die Bußgelder und Fahrverbote richten sich nach der BKatV und nicht nach einem Herkunftsland / Staatsangehörigkeit.