Steckdosenleiste?

2 Antworten

Zähle mal zusammen.

Entweder die Leistungen (Watt) oder die Ströme (Ampere). Was, das ist egal, da aus der Stromangabe multipliziert mit 230 Volt (konstant) die Leistung (Watt) wird.

Das Leistungsmaximum und das Strommaximum sind beide gegeben.

Die Steckdose hat keine 240V, sie ist doch keine Spannungsquelle. Sie ist für eine Spannung von 240V geeignet, und verkraftet eine Belastung von 3500W. Du belastest sie mit 1000W und einem Monitor, mit LEDs und mit Kleinigkeiten, deren Leistungsaufnahme du nicht verraten hast, die aber in der Summe wahrscheinlich keine 3500 Watt überschreiten. Von daher ist sie wahrscheinlich geeignet.

Warum addierst du nicht einfach die Wattangaben der angeschlossenen Geräte?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Laurin15087 
Fragesteller
 16.12.2022, 14:23

Beim led bin ich mir nicht sicher aber das ist ja noch viel… beim monitor steht nur:Energieverbrauch im Ein-Zustand in kWh pro 1 000 h bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten

50 kWh

danke für die Info mit den v

0
ronnyarmin  16.12.2022, 14:28
@Laurin15087

50kWh pro 1000h ist eine seltsame Angabe. Steht steht das wirklich so drauf, und sonst nichts? Das wären 50W.

0
GrayWolf  16.12.2022, 14:41
@Laurin15087

Dein 1000 Watt Netzteil kann im besten Fall so viel Leistung ziehen, aber je nach Komponenten wirst du da weit drunter bleiben, selbst beim Zocken. Die anderen Teile ziehen auch nicht viel Strom, ich hab einen 40" Full-HD Fernseher als Moni und der braucht im Betrieb ~40 Watt.

1