Städte für Städtereise?

4 Antworten

Norden:

Tallinn: Die Hauptstadt von Estland liegt direkt an der Ostsee und die Altstadt auf einen Hügel. Diese ist komplett von einer Stadtmauer umgeben. Innerhalb befindet sich überall noch typisches Kopfsteinpflaster. Sehr gepflegte, sehenswerte Altstadt.

Mir hat vom Meer aus besonders gut gefallen, als im Morgennebel die Neustadt von der Nebelwand verschluckt wurde und die Altstadt, wie auf einer Wolke schwebend sich darüber sich befand. Diese war von der Sonne beschienen mit klaren blauen Himmel, merchenhaft schön. Es hat mich an Avalon aus der Sage erinnert.

Stockholm: Sehr schön in den Scheren gelegen. Nette kleine Altstadt mit Schloss.

Osten:

Chişinău: Bin absolut der gleichen Meinung wie Mandarine2323 und freue mich riesig, dass meine Empfehlung nun auch die Empfehlung von Mandarine2323 ist. Auf den ersten Blick denkt man, was soll ich hier? Plattenbauten bei der Einfahrt in die Stadt. Schaut man in die Prospekte, erwartet man noch weniger. Das ist scheinbar das Besondere. Man kann eigentlich nichts erwarten. Das coole sind die Parkanlagen mit freien WLan, mit Steckdosen zum aufladen von Handys kostenlos, die viele live Musik, die freundlichen Bürger, die versuchen in Kontakt zu kommen, weil es ein sehr gastfreundliches Land ist. Die wollen sich unterhalten, weil sie an der Welt interessiert sind in ihrer Abgeschiedenheit.

Sibiu: Ich war völlig überrascht, dass hier die Beschriefungen auch in deutsch sind. Es gibt einheimische, die haben ab der ersten Klasse deutsch als erste Fremdsprache gehabt und sprechen es dementsprechend gut.

Die Stadt ist mit einer Stadtmauer umgeben. Innerhalb gibt es viele bedeutende historische Gebäude. Die Stadt wurde von Siebenbürgener Deutschen gegründet und dementsprechend wirkt sie auch noch deutsch.

Warszawa: Die Altstadt wurde im 2. Weltkrieg völlig zerstört. Selbst die Reste wurden von Deutschen Truppen noch 1944/45 gesprengt. Da ist es etwas ganz großartiges, dass Warszawa heute wieder im mittelalterlichen Glanz zu besichtigen ist. Die polnischen Architekten haben hier eine Glanzleistung vollbracht indem sie die Bilder von Canaletto für ihre Rekonstruktion nutzten. Heute ist die Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe.

Danzig: Zusammen mit der in der nähe sich befindenden Marienburg einfach fantastisch. Die Stadt wurde hervorragend wieder rekonstruiert und bietet heute wieder ihr mittelalterliches Aussehen.

Veliko Tarnovo: Wundervoll am Berghang mit einen tiefen Tal durch den ein Fluß fließ sich befindende gut restaurierte Altstadt mit nur sehr wenigen Straßen, dafür vielen kleinen Gassen für Fußgänger. Alles gut restauriert. Die alte Hauptstadt Bulgariens hat mir gut gefallen.

Süden:

Rom: Es ist für mich die interessanteste Metropole der Welt. Die Ruinenstadt Ostia Antica ist toll. Sie wurde nicht zerstört, sondern nach dem Untergang des Römischen Reichs wegen Malaria verlassen. Die Gebäude sind daher teilweise in sehr guten Zustand. Natürlich lohnen ebenfalls das Kollosseum, Pantheon etc. Die schöne Altstadt aus der Renessance bis Barock ist toll zu Fuß zu erkunden, da sehr viel Fußgängerzone ist.

Der einzige Nachteil bei Rom ist die Hitze im Sommer. Herbst oder Frühling sind besser geeignet.

Ravenna: Hier befinden sich die bedeutendsten Kirchen der Spätantike mit fantastischen Mosaiken. Mir hat besonders gut das Mausoleum der Galla Placidia gefallen. Sie war eine bedeutende Augusta und ihr Mausoleum ist ein Kleinod.

San Gimignano: Die Geschlechtertürme geben der Stadt ihr markantes Aussehen. Es macht diese Stadt sehr speziell. Gerade die Toskana bietet interessante Städte, wie Sienna, Pisa, Volterra, Florenz etc.

Kotor: Herrlich in einer Bucht gelegene mittelalterliche Kleinstadt in malerischer Landschaft, jedoch von Touristemmassen überflutet. Montenegro gilt oft noch als Geheimtip, doch die schönste ihrer Städte wird leider völlig vom Tourismus überflutet. Da zuvor schaen, wenn möglichst wenige Kreuzfahrtschiffe dort ankern.

Dubrovnik: In der Altstadt wirken die Straßen, als wenn diese aus Marmor sind. Es ist durch jahrhunderte lange Nutzung polierter Kalkstein. Die Altstadt leuchtet in strahlenden weiß und wirkt wie eine einst extrem reiche Metropole. Dubrovnik liegt an der Adria und ist meines erachtens die schönste Stadt im Balkan.

Ich war in vielen weiteren Städten und 2020 auch in Mallorca. Für weitere Fragen einfach auf meinen Profil auf die 3 Punkte klicken und mir eine Nachricht senden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte Neugier4711 bestätigt

Hey :))

Ich komme jetzt mit einem sehr exotischen Vorschlag: Chisinau in der Republik Moldau 🇲🇩

Erstmal zum Land. Das Land ist unglaublich arm. Jedoch sehr kulturell und es hat super herzliche Leute. Auch hat eine sehr schöne Natur.

Das Land ist wohl das günstigste in Europa, dort werdet ihr euch auch viel kaufen können.

Kommen wir nun aber zu Chisinau. Ja, die Stadt hat einen ganz eigenen Charme. Die Stadt hat viele grüne Flächen und Parks. Es gibt auch ein kleiner See, wo man an einem künstlichen Sandstrand baden kann. Es gibt Viertel, die nich stark an die Sowjet-Zeit erinnern. Soweit ich weiss, gibt es in ganz Chisinau gratis WLAN.

Sammelt die Vorschläge und schaut euch gemeinsam Bilder an und besprecht :))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Schweizer mit italienischen Wurzeln

London, Split, Málaga, Lucca, Florenz, Rom, Cagliari, Alghero, Siena, Paris, Barcelona, Lissabon, Rethymnon, Chania.. etc…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Sommer bieten sich eigentlich eher Städte in Nordeuropa für eine Reise an.

Ich empfehle Kopenhagen, Göteborg, Riga oder Tallinn.