Stabilität bei Eishockey-Schuhen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So wie du es geschrieben hast, sieht das bei dir in etwa so aus (so oder eben nach außen). In dem Fall, fest genug binden, wenn das nicht reicht, dann passen die Schlittschuhe einfach nicht und sind zu groß. Ja ein bisschen lassen die sich mit der Zeit schon besser binden, aber wenn die zu groß sind, dann bringt binden eh nicht viel

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin mit 3 Jahren süchtig nach Eishockey geworden
 - (Kleidung, Schuhe)

Tobias1306 
Fragesteller
 16.02.2024, 17:29

Ok vielen Dank! Dann werde ich mir mal neue Schuhe zulegen. Gibt es dazu Empfehlungen welche Modelle besonders gut oder beliebt sind?

0
Glacialis  16.02.2024, 22:00
@Tobias1306

Ich kenne mich nur mit Bauer Schlittschuhen aus und da kommt es auf deinen Fuß an. Vapor ist für schmale Füße und Supreme eher für breitere Füße (aber die verschiedene Fit-Größen gehen da sehr ineinander über). Was dir zu empfehlen ist hängt davon ab, was du damit vorhast und was dein Budget ist.

Aber passen deine wirklich nicht? (Das mit den neuen Schlittschuhen kam mir ziemlich überraschend😶)

1
Tobias1306 
Fragesteller
 18.02.2024, 14:41

naja ich habe auch das problem das mir die fußsole oft weh tut was ja auf einen zu engen schuh hinweist. ich glaube ich werde mir ein neues Modell kaufen und dann auch gleich auf T-Blade system aufrüsten

0
Glacialis  19.02.2024, 01:15
@Tobias1306

Machst du Free Style?
Für das Problem mit der Fußsohle gibt es Einlagesohlen. Ich habe das auch hin und wieder und hatte vor mir selber Einlegesohlen zu kaufen, die man an den Fuß anpassen kann. Vielleicht ist das auch was für dich.
Mir ist auch eingefallen, dass das mit der Stabilität auch sein kann, wenn du die oberen Ösen nicht richtig bindest. Fest muss es vor allem eben an den obersten Ösen sein. Zum fest binden kannst du auch mal gewachste Schnürsenkel versuchen, die rutschen nicht so viel zurück wenn du umgreifst.
Ich Rätsel da gerade echt, wieso du beim Schuh am Sprunggelenk weg knickst, aber es im Schuh zu eng ist... iwie passt das nicht...

0
Glacialis  19.02.2024, 01:15
@Tobias1306

Vielleicht liegt es auch an deiner Laufhaltung, bzw Technik? Denkst du das ist auch eine Möglichkeit?

0
Tobias1306 
Fragesteller
 25.02.2024, 20:46
@Glacialis

Ja ich bin reiner freestyle läufer. Möglich ist das mit der technik schon aber ich laufe jetzt eigentlich schon seit ein paar Jahren. Das mit den Gewachsten bändern habe ich bereits versucht, muss leider jedoch fast immer die bänder wieder lockern weil sie mir (auch durch mehrere socken was ein anderer tipp war) noch wehtun. Aber dann werde ich mich mal nach einlagen umsehen. danke

0
Glacialis  26.02.2024, 01:06
@Tobias1306

Wieso denn mehrere Socken? Das ist total kontraproduktiv. Der Schuh muss gut sitzen, dann schmerzt nichts und man braucht nicht mal dicke Socken. Durch die Knautschzone verlierst du an Genauigkeit und Gefühl für den Schlittschuh.

Vielleicht ist es auch wirklich zum Teil die Technik.

Mir ist aber noch eingefallen: Wenn die Kufen abgeschliffen sind, bzw nicht hoch genug, dann bleibt man auch ständig hängen, das ist mir auch passiert. Habe dann neue Kufen gekauft (habe aber auch ein Schnellwechselsystem) und dann war alles super

0
Glacialis  25.03.2024, 07:50
@Tobias1306

Nein, ich halte mich von T-Blades fern... Die sind nichts für mich und meinen Verwendungszweck...

0