Sozialismus in Deutschland?

2 Antworten

In Deutschland wird es in den kommenden Jahrzehnten, bedingt durch die demographischen Probleme und die wachsende Staatsverschuldung, kräftig bergab gehen. Der großzügige Sozialstaat wird finanzielll nicht aufrechterhalten werden können. Das wird hefttige soziale Unruhen geben, wie man sie heute nur aus Ländern wie z.B. Frankreich oder Griechenland kennt. Dann werden die politischen Ränder gestärkt, rechts wie links. Wenn die Massenverelendung Einzug hält, wird auch der Sozialismus wieder attraktiv.

Das Gefühl habe ich gerade nicht. Denn nicht nur der soziale Riss in der Gesellschaft vertieft sich, sondern es schwindet auch die Bereitschaft derer, die ein ausreichendes einkommen haben, es mit denen zu teilen, die es nicht haben, weil es wiederum einige gibt, die überreichlich haben, aber nichts davon teilen möchten.