Sollte man die Werbung für das online-Spielen verbieten?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja, das sollte verboten werden. 64%
Nein, wer dann sein ganzes Geld verzockt ist selber schuld. 36%
Anderes. 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, das sollte verboten werden.

Werbung fürs normale glücksspiel ist ja soweit ich weiss schon untersagt.

Ich denke durchaus das man diese Art von Werbung auch untersagen sollte.

Grund dafür ist nach meiner Ansicht der Schutz derjenige die bereits spielsüchtig sind. Ne normale Person wird es vielleicht ignorieren oder in einem gesunden maße spielen.

Der spielsüchtige aber wird quasi immer wieder angefixt mit neuen Angeboten. Online und sofort verfügbar. Und welche eventuell auch nicht Teil der blacklists in denen man sich eintragen kann.

Nein, wer dann sein ganzes Geld verzockt ist selber schuld.

Ich hasse zwar Spiele, in denen es um Glücksspiel für Geld geht, aber jeder muss selbst wissen, wie weit er geht.
Vielleicht sollten solche Spiele aber ab 18 sein, das will ich nicht bestreiten.

Ja, das sollte verboten werden.

Glücksspiel ist dumm. Ginge es nach mir, wäre das schon vor Jahren als illegal abgestempelt.

Nein, wer dann sein ganzes Geld verzockt ist selber schuld.

Es sind mündige Bürger. Sie sind für sich verantwortlich. Volljährigkeit vorausgesetzt. Und für Minderjährige wären die Eltern verantwortlich.

Nein, wer dann sein ganzes Geld verzockt ist selber schuld.

Es ist ab 18 und jeder muss selbst entscheiden, was er tut. Süchtig machen kann vieles. Ich kann auch beim Trinken mein ganzes Geld investieren.