Sind Photonen Gammastrahlung?

7 Antworten

Hallo Souper563,

der Oberbegriff ist elektromagnetische Wellen, und diese bestehen aus Energieportionen, deren Energie proportional zur Frequenz des Lichts ist, wobei in einem Lichtstrahl oft ein ganzes Kontinuum verschiedener Frequenzen enthalten ist.

IR-, UV-, γ- Strahlung und andere unterscheiden sich nur in der Frequenz und damit in der Energie der Photonen, aus denen sie bestehen. Das ist aufsteigend

  • Radiowellen,
  • Mikrowellen,
  • Terahertzwellen,
  • Infrarotlicht,
  • Sichtbares Licht,
  • Ultraviolettes Licht,
  • Röntgenstrahlung und
  • Gammastrahlung.

Gerade bei letzteren spricht man meist nicht über die Frequenz, sondern über die Energie. Damit ist nicht die Gesamtenergie eines Lichtstrahls gemeint, sondern die Energie der einzelnen Photonen. Die Energie der Photonen sichtbaren Lichts liegt um die 2eV und ist damit zu niedrig, um Elektronen aus Atomen und Molekülen herauszuschlagen. Deshalb kann man sich ihm auch gefahrlos aussetzen. Ab UV reicht die Energie allerdings, was Folgen wie Sonnenbrand und ein erhöhtes Hautkrebsrisiko mit sich bringt. Röntgen- und Gammastrahlung durchdringt den Körper auch, was zu anderen Krebsarten und der Strahlenkrankheit führen kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – + Auseinandersetzung mit Gegnern der RT

Gammastrahlung besteht aus Photonen. Aber nicht alle Photonen sind Gammastrahlung. Es gibt ja auch noch Licht, Funkwellen, Infrarot etc.


Souper563 
Fragesteller
 18.08.2023, 17:30

Danke das war das was ich hören wollte

1

Jede elektromagnetische Strahlung besteht aus Photonen und damit auch Gammastrahlung. Auch Licht, Radiowellen, Mikrowellen, IR, UV, Röntgenstralung usw. bestehen aus Photonen. Der Unterschied liegt in der Wellenlänge bzw. Frequenz und der Energie der Photonen. Gammaphotonen haben die höchste Energie. Und jede Gammastrahlung gibt es nicht, es gibt nur die (eine) Gammastrahlung.

Anders herum macht es mehr Sinn: Gammastrahlung sind Photonen. Letztere können auch andere Phänomene einschließen (Licht z.B.).