Sieht der Alltag eines normalen Arbeitnehmers in Deutschland so aus?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde mich über so einen Alltag freuen! Aber dann ist da noch der Haushalt. Und da sind dann noch die Kinder. Also eher um 20 Uhr tatsächlich rumliegen und nicjt mehr viel tun und am nächsten Tag spätestens um halb sieben wieder raus.

Aus meiner Sicht nicht so ganz. Wenn du Erwachsen bist und in einer eigenen Wohnung lebst fällt nach Feierabend sicher noch Haushalt an. Dann Behördengänge, Arztbesuche, Papierkram, Einkaufen und und und. Die Reihe an Aufgaben für selbstständig lebende Erwachsene ist schier endlos...

Na klar hast du auch Freiheiten und wenn du alles vernünftig einteilst auch Freizeit. Der Vorteil ist das man in den meisten Berufen nach Feierabend nicht mehr lernen muss bzw. erst am kommenden Tag wieder mit der Arbeit befassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die meisten Menschen haben eine Familie, Freunde, Hobbys und einen Haushalt und hängen nicht den ganzen Nachmittag oder Abend im Bett.

Such dir eine sinnvolle Beschäftigung für deine Freizeit, jeden Tag Nichtstun wäre mir auch zu trist.

An meinen freien Tagen schlaf ich meistens bis 7 oder 8 Uhr, frühstücke entspannt und unternehme etwas, geh einkaufen, mache Haushaltskram oder sonst irgendwas.

Mehr oder weniger ja. Wer Kinder hat muss sich noch mit diesen beschäftigen und kann nicht im Bett rumliegen. Im Sommer lässt sich die Zeit bis 20 Uhr nutzen, draußen sitzen, Sonne tanken, vielleicht sogar noch zum See oder Freibad. Jenachdem wie anstrengend der Job ist. Ich habe mir nach der Ausbildung etwas gesucht mit "nur" 35 Stunden pro Woche. Dadurch entsteht wenigstens etwas mehr Freizeit.

Zumindest habe ich das Gefühl. Ich stehe um 5:30 auf und bin um 17 Uhr wieder zuhause. Mental so fertig, dass ich erstmal ne Pause brauche, dann was Essen und dann ins Bett und das immer und immer wieder. Deshalb verstehe ich auch nicht die Leute, die das 40 Jahre durchziehen. Ich gehe dieses Jahr studieren für mehr Gehalt bei weniger Arbeitsstunden, denn so kann das ja echt nicht weiter gehen... An meinem freien Tagen (WE) mache ich Sport für ne Stunde und liege sonst im Bett oder Lerne für die Ausbildung


lesterb42  20.01.2022, 08:44
Deshalb verstehe ich auch nicht die Leute, die das 40 Jahre durchziehen.

Ich bin da sehr bei dir. Es gibt dann aber auch die, die das gerne machen, auf Urlaub verzichten und auch bei einem Lottogewinn weitermachen würden "weil man sonst nicht weiß, was man tun soll".

1
pigeon7  20.01.2022, 08:46
@lesterb42

Ja klar, meine Tante war z.B. so, aber sie mochte ihren Job echt gerne, ich mag meinen überhaupt nicht xD

1
pigeon7  20.01.2022, 08:45

und 25 Tage (keine 30 oder 32 oder 40 aber immerhin auch keine 20 haha) Urlaub, die ich in der Ausbildung zum lernen nutze :)

0