Sieht das Arbeitsamt, ob man auf der Internetseite des Arbeitsamtes auf Stellensuche war?

2 Antworten

Da die Stellensuche sowohl ohne deinen Account als auch von verschiedenen Geräten aus erfolgen könnte, wäre eine Nachverfolgung technisch gar nicht möglich.

Und fürs Stellen anschauen kriegst Du beim Amt auch keinen müden Blick geschenkt.

Was sie sehen wollen sind tatsächliche Bewerbungen. Und dafür legst Du Kopien deiner Anschreiben / Antwortschreiben der Firmen als Nachweis vor.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – selbstständiger Dienstleister und Nerd

MrSlowhand129 
Fragesteller
 13.12.2021, 10:01

Wieviele Bewerbungen muss man denn schreiben ?

0
Limearts  15.12.2021, 21:49
@MrSlowhand129

Wie viele in welchen Zeitabständen erwartet werden wird individuell im Gespräch mit den Sachbearbeitern geklärt. Das hängt auch von vielen Faktoren ab. Junge Arbeitssuchende, kurz nach der Ausbildung in einem IT-Bereich innerhalb einer Großstadt haben einen potentiell großen Markt und werden mehr Bewerbungen vorlegen müssen, als 60jährige, gesundheitlich angeschlagene Handwerker in einer Nische, für die in der Region selten mehr als ein Dutzend Stellen im Jahr gesucht werden.

Auch eingeloggt sieht man nicht was mans ich für Stellenanzeigen angesehen hat. Das bloße Ansehen spielt wie gesagt auch keine Rolle. Das einzige was deine Bearbeiter sehen können, ist ob Du dich um die Nachrichten gekümmert hast, die sie dir über das Portal zusenden. Dies sind dann in der Regel explizite Bewerbungsaufforderungen für bestimmte Stellen, für die zum nächsten Gespräch unabhängig von Eigenbemühungen ein Nachweis erbracht werden muss.

1
MrSlowhand129 
Fragesteller
 15.12.2021, 21:43

Kann man es denn sehen, wenn man eingeloggt ist ?

0

Wie sollen die das denn sehen? Dann würden die das ja auch bei den Accounts sehen, die nicht beim Amt gemeldet sind. Die sehen nur wo di dich beworben hast, wenn du es nachweist, die loggen sich ja nicht in deinem Account ein.