Seid ihr mit der Ukraine Politik des Bundeskanzlers zufrieden?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Nein, bin unzufrieden, weil 75%
Geht so 21%
Ja, bin zufrieden. 4%

5 Antworten

Die vielen Waffenlieferungen sind alle schon Militärschrott geworden.

Hätte man ein bischen Diplomatie spielen lassen, wäre alles ganz anders. Aber das ist den Politikern bei aller Legitimität bislang versagt zu tun.

Die Politik darf ihre eigentliche Aufgabe nicht erfüllen.

Es ist wie immer, die dt. Außenpolitik wird - wie immer - wie ein nasser Sack hinter dem Karren der USA hergezogen.


GutenTag2003  15.05.2024, 00:00
Hätte man ein bischen Diplomatie spielen lassen, wäre alles ganz anders. Aber das ist den Politikern bei aller Legitimität bislang versagt zu tun.

Noch einer, der nicht weiß wer alles zu Putin gereist ist um ihn von seinem Krieg gegen die Ukraine abzuhalten.

😂😂😂

... aber Diplomatie einfordern, die bei Putin weder Wirkung zeigt noch ihn interessiert.

Putins Ziele sind militärische - keine Diplomatische

5
OlliBjoern  15.05.2024, 01:36

"Hätte man ein bischen Diplomatie spielen lassen,"

Hätte der Vladimir besser mal gar nicht angegriffen.
Das wäre sowieso die beste Lösung gewesen.

Ich denke, dass der Vladi an unserer Diplomatie kein großes Interesse hat.
Weshalb sollte er denn auf Diplomatie scharf sein?
Der will nur einen Krieg gewinnen.

2
Ontario  15.05.2024, 08:56

Diplomatie und Putin ? Wieviele Politiker haben versucht, Putin umzustimmen ?

Auch Kanzler Scholz.

Das gelang keinem..Putin hat sich Ziele gesetzt und davon weicht er nicht ab.. Er kennt, wie er selber sagt, keine Grenzen.

Für ihn war der Zusammenbruch der UdSSR die größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts, so hiess es in einer seiner Reden.

Sein Ziel ist es, die russische Föderation wie vor dem Zusammenbruch der UDSSR wieder herzustellen. Das wird ihm wahrscheinlich nicht gelingen und das weiss er auch.

So treibt Putin wo er kann, Keile rein. Man sieht das mit Ungarn und Orban. Ungarn macht, wo es kann, Probleme in der EU.

Wir handeln keinesfalls auf das Geheiss der USA. Deutschland trifft selber die Entscheidungen, was es an Waffen liefert und was nicht.

1
Gerechtigkeit2  15.05.2024, 19:30
@Ontario

Russland hat sich nie soweit von seiner eigenen Grenze wegbewegt, als

  • die USA
  • Dtld.
  • Frankreich
  • England
  • und neuerdings im Verbund in der NATO - die nichts anderes kennt als Ausbreitung

----------------------------------------

Das Argument Russland wäre besonders imperial... zieht nicht richtig. Russland mußte sich hingegen ständig durch äußere Einflüsse zur Wehr setzen.

0
Von Experte Ralph9 bestätigt
Nein, bin unzufrieden, weil

Zu zögerlich, arrogant und selbstherrlich. Der Mann hat keine Ahnung von Militär und Krieg und hat nicht durchgehend die besten Berater. Unser Kanzler ist in Kommunikation und Vermittlung seiner Politik grottenschlecht, zudem wirkt er ängstlich und eher darauf bedacht, dass Russland nach Kriegsende wieder Geschäfte mit der BRD macht. 5-


Ontario  15.05.2024, 08:46

Deutschland hat für Waffenlieferungen an die Ukraine schon Milliarden ausgegeben.. Weiter Lieferungen in Milliardenhöhe werden und müssen wohl folgen.

Selenskyj fordert permanent weitere Waffen und Munition.. Auch der Marschflugkörper Taurus ist im Gespräch...Doch mit dieser Waffe könnte man weit in russisches Gebiet vordringen. Das ist das Problem von Kanzler Scholz.

Wenn mit dieser Waffe Russland angegriffen wird, was nicht auszuschiessen ist, könnte sich eine Situation ergeben, die wir alle nicht wollen...

Ich halte deshalb die Zurückhaltung von von Scholz für berechtigt..

0
AthenaVER  15.05.2024, 09:14
@Ontario

Uuuh, unterstellst du mir, dass ich nicht weiß, was alles passieren kõnnte? Wenn Russland die Ukraine genommen hat, ist das nächste Land an der Reihe, Putin hört nicht einfach auf und so ein Angsthase, wie Scholz, ist nur noch mehr Ansporn für ihn. Scholz denkt immer noch, dass er mit Putin verhandeln kann. Lächerlich...

Du hältst die Zurückhaltung für berechtigt? OK, akzeptiert! Ich sehe es anders und hoffe auf deine Akzeptanz

1
Nein, bin unzufrieden, weil

Scholz zieht den Schwanz ein und lässt Deutschland als einen Staat dastehen, auf den man sich überhaupt nicht verlassen kann. Viel zu viel Gerede, kein Handeln. Der Begriff der "German Angst" ist nicht umsonst im Umlauf.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

Koril631 
Fragesteller
 14.05.2024, 21:01
...auf den man sich überhaupt nicht verlassen kann...

Naja traurigerweise kann sich Putin auf Deutschland verlassen. Zumindest darauf, dass die Ukraine keinen Taurus bekommt und die Kertschbrücke somit stehen bleibt.

2
ArnoldBentheim  14.05.2024, 21:16
Scholz ... lässt Deutschland als einen Staat dastehen, auf den man sich überhaupt nicht verlassen kann.

Dieses Negativurteil ist, trotz berechtigter Kritik in mancher Hinsicht, aber in dieser Allgemeinheit verfehlt! In Europa ist Deutschland der verlässliche Hauptunterstützer der Ukraine!

1
ArnoldBentheim  14.05.2024, 21:26
@Kris, UserMod Light

Der Witz mit den Stahlhelmen ist Schmäh von gestern. Von Deutschland kommt jedenfalls mehr als von anderen europäischen Ländern!

1
Nein, bin unzufrieden, weil

Zu wenig Waffenlieferungen


Koril631 
Fragesteller
 15.05.2024, 08:58

Das stimmt

1
Nein, bin unzufrieden, weil

Er Putins verlängerter Arm ist. Er gefährdet nicht nur die souveränität der Ukraine, sondern ganz Europa. Scholz spielt auf Zeit, ganz wie Putin es braucht.