Schaltsymbol für einen ohmschen Widerstand?


03.03.2020, 20:03

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ZickZack ist die Ami-Norm. Auch die Japaner verwenden die oft in ihren Service-Manuals.
Bei GF werden halt irgendwelche Grafiken aus dem Netz gepastet, und selten eigenhändig gezeichnet. Und da stösst man halt immer wieder auf amerikanische Beispiele.
Problematisch ist eigentlich nur die Verwechslungsgefahr zwischen Spulen und Widerständen:

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Elektronik, Elektrotechnik)

DpB11  04.03.2020, 14:49

Wobei der schwarze Kasten früher auch bei uns die Norm war. Die wurde angeblich (laut meines Ausbilders Ende der 90er) geändert, weil die damaligen Plotter schlecht ausmalen konnten und mit den Bögen weniger Probleme hatten.

1
heilaw 
Fragesteller
 11.03.2020, 14:14
@DpB11

Kann nicht sein war zu meiner Ausbildungszeit 1968 schon eine Spule, bzw Induktivität.

2
DpB11  11.03.2020, 20:10
@heilaw

Mein Ausbilder war auch schon etwas älter ;-)

Im Europa-Tabellenbuch, Auflage von 2011, steht der schwarze Kastenauch noch drin mit dem Vermerk "nicht genormt". Von "veraltet" steht da tatsächlich auch nix. Vielleicht hat man uns damals auch einfach Unsinn erzählt.

1

Bei PC- Programme werden diese Symbole meistens verwendet (so wars bei den meisten programmen die ich noch zur berufsschulzeit verwendet hatte). Die werden dann exportiert oder screenshots gemacht und dann landen sie halt im netz oder in wo auch immer. Wenn du widerstände von hand zeichnest, dann halt wieder in deutscher norm.

Das ist halt die amerikanische Norm. Man gewöhnt sich daran und irgendwann merkt man es nicht mehr.

Vorbei kommt man daran nicht, da fast alle Datenblätter amerikanisch sind:

https://www.analog.com/media/en/training-seminars/tutorials/MT-205.pdf

https://www.ti.com/lit/ds/symlink/tps62046.pdf

https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/108345fh.pdf

...

...

Ich finde diese Norm in sogar manchen Belangen besser als die DIN Norm.

In der Elektronikentwicklung hat man aber meist andere Sorgen als bloß das ;-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Elektronik/Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik

Du liegst richtig, das gezackte ist die amerikanische ANSI (glaub ich) - Norm. Ich wüsste jetzt auch nicht, dass die inzwischen generell bei uns verwendet werden darf. Nur in einzelnen Teilbereichen (bspw. logische Verknüpfungen) ist sie ausdrücklich zugelassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DpB11  03.03.2020, 20:08

Nachtrag: In Deinem verlinkten Beispiel dürfte das aber daher kommen, dass das Planungsprogramm nur die US-Norm kennt. Ist leider bei vielen so. Ich verwende bspw. sehr gerne Multisim für Simulationen, da ist die europäische Norm aber leider auch nicht bei allen Bauteilen mit drin.

0

Das zick zack symbol ist veraltet und wird heute nicht mehr (sehr selten) verwendet


michiwien22  04.03.2020, 15:50

nein, das ist in USA komplett normal und die halbe Welt verwendet diese Zick-Zack Swymbole.

0