Schabracke selber nähen ohne Maschine?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

fliegenohren könntest du von hand und als anfänger bewältigen.

damit man schabracken nähen kann, braucht man schon eine spezialnähmaschine. und wegen der form und der stoffe ist es nichts für anfänger.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Shiraunddati 
Fragesteller
 06.02.2021, 19:34

Ka was meine Oma hat, aber die näht damit alles, die hat auch Regendecken genäht

0
pony  07.02.2021, 19:48
@Shiraunddati

dann solltest du deine oma, wenn es wieder möglich ist, vielleicht häufiger mal besuchen und das nähen von ihr lernen. bei solchen gemeinsamen arbeiten kann man auch super über alles mögliche reden...

und danke schön fürs sternchen.

1

Ich würde dir eher empfehlen deine Schabracken zu dekorieren. Du kannst zum Beispiel Kordeln an den Rand nähen, Formen aus Stoff drauf nähen (zum Beispiel einen Pferdekopf, Buchstaben, ...) oder eben ähnliche kleinere Näharbeiten. Sowas kannst du auch per Hand und mit viel Zeit bewältigen.

Wenn du eine ganze Schabracke neu nähen willst, besteht natürlich die Gefahr, dass sie asymmetrisch, nicht wirklich hitzedurchlässig etc. ist und so deinem Pony schadet.

Ansonsten kannst du die Zeit daheim zum Beispiel auch nutzen dein Sattelzeug oder Putzzeug zu säubern (deine Mutter kann dir das ja heimbringen?).

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2008 Erfahrung mit Pferden | Seit 2019 Reitbeteiligung

Shiraunddati 
Fragesteller
 06.02.2021, 19:39

Das isz eigentlich immer recht sauber. Putzzeug mache im immer im Stall sauber, hat bei uns hausverbot.

0

Hallo!

Ich würde es dir nicht raten, ohne Nähmaschiene eine Schabracke zu nähen. Vor allem, da du ja keine geübte Näherin bist.

Es gibt manchmal super Nähmaschienen in LIDL, die halten gut und sind für Anfänger geeignet. Aber ich würde auch damit keine Schabracke nähen, wenn du noch nicht lange nähst!

Ich nähe auch gerne per Hand, aber eine Schabracke muss gut zusammenhalten, und das geht mit der Hand recht schwierig. Du brauchst nämlich einen besonderen Stich, sonst fällt deine Schabracke auseinander.

Besuche doch einen Nähkurs, wenn Corona vorbei ist. Da erfährst du die Grundlagen zum Nähen. So etwas lernst du nämlich nicht über Nacht.

LG Kates

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine Nähmaschine dafür benutzen wäre von Vorteil. Sonst sitzt du da nächstes Jahr noch dran.

Die Nähmaschine von Oma verwenden ist eine gute Idee. Die kann bestimmt dicke Stoffe nähen.

Nicht vergessen reißfestes Garn verwenden.

Dann wünsche ich dir viel Spaß dabei


pony  06.02.2021, 19:20

bei der nähmaschine von meiner oma war das der fall. die heutigen omis kennen die sonderangebote vom aldi. die meisten haben da ihre nähmaschine her.

0
Shiraunddati 
Fragesteller
 06.02.2021, 19:41
@pony

Die die hat so eine schweiger? Heißen die so?

0
mamschki  06.02.2021, 20:45
@Shiraunddati

Schweiger sind alte Nähmaschinen mit Schrank.

Sowas gibt es nicht im Aldi. Die sind von Medion oder Lifetec

0

Persönlich würde ich die Finger davon lassen, weil die meisten "selbstgenähten" Decken zwar nett aussehen mögen, aber unter dem Sattel ungeeignet sind.

PS: Und ohne Maschine kannst Du die dicken Stoffe/Steppungen gar nicht bewältigen, außer Du benutzt eine Ahle ... und bist dann "nach Corona" damit fertig ... :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Shiraunddati 
Fragesteller
 06.02.2021, 19:40

Ich habe kein Corona 🙈 darf nur nicht zum Stall, weil ich mich von der Op schonen soll.

0