Sandmasse?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beides

Bei einem Fertigmehl setzt du nur die Teigflüssigkeiten zu- fällt also das Abwiegen der einzelnen trockenen Zutaten weg.

Beim Aufschlagen fallen dann Arbeitsschritte weg, wie das Aufschlagen von den einzelnen Zutaten nacheinander. In der Regel erst Ei mit Zucker, bzw. Zucker und Fett, das Sieben des Mehls/der Mehle und dann nach und nach zugeben- kommt auf das Rezept an.

Außerdem müssen Sandmassen aus Fetrigmehlen in der Regel nur sehr kurz gerührt/geschlagen werden.

Die Zeitersparnis von der Tüte bis aufs Blech kann, je nach Produkt, bis zu zwei Dritteln betragen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Merrellina 
Fragesteller
 24.09.2020, 23:17

Und wie sieht das bei der Biskuitmasse aus?

0
adianthum  25.09.2020, 08:58
@Merrellina

Das gleiche Prinzip. Nur, dass in den Fertigmassen noch Stabilisatoren enthalten sind, die dafür sorgen, dass sie ordendtlich Stand bekommt und verhindern, dass die Masse zu schnell zusamenfällt.

Hast du schon einmal Bisquit nur aus Zutaten hergestellt? Sobald die Masse in den Ringen oder aufgestrichen ist, muss sie sofort in den Ofen oder sie klatscht zusammen. Bei Fertigmassen kann sie auch mal eine halbe Stunde stehen und du hast trotzdem noch ein verkäufliches Ergebnis.

1

Zubereitung und Backzeit fuer eine Sandmasse beaufschlage ich mit ca. 1 Stunde.
Alternative Zubereitung mit Fertigmehl, dann denke ich, Zeitersparnis, 30 Minuten.
Meine praktische Erfahrung (liebe z.B. keine Kuchen) bezieht sich auf die Zubereitung von Kartoffelkloessen (gekocht) und Nudeln (Kindheit).

Schnellste Zubereitung (qualitativ hochwertig) Klossteig vom Metzger.
Nicht weniger Zeit aufwendig (aber nicht so gut) Pulver vom Aldi.
Nudeln selbermachen (Zeitaufwand?) aber als Kind bei meiner Oma kann ich mich noch errinnern wie das ganze Haus (Stuehle, Sofas) mit Nudelteig "dekoriert" war.

Als Aussteiger, falls ich Kloesse will (gilt auch fuer verschiedene Brotsorten) muss ich wohl oder uebel damit anfangen Kartoffeln zu kochen, reiben ... usw.

PS: "Do it yourself" fallst du es kannst und denke nicht an die verlorene Zeit sondern an den Genuss. (gilt fuer alle Speisen, Lebensmittel ... frisch ist immer am Besten).

Sollte sich deine Frage auf die Schule beziehen, dann teile deinem Lehrer(in) bitte mit, das du auf der GF-Plattform eine Antwort von Unbekannt erhalten hast welche solche Schul(Haus)aufgaben fuer schwachsinnig haelt.