Rausgeschmissen mit 19,mit freund und babykatze?

4 Antworten

Wenn du keine abgeschlossene Ausbildung (oder Studium) hast und somit nicht dazu in der Lage bist auf eigenen Beinen zu stehen, dürfen dich deine Eltern nicht vor die Tür setzen bis du 26 Jahre alt bist.

(oder keiner geregelten Arbeit nachgehst)

So ist die Rechtslage.

Schon gar nicht dürfen sie dich einfach so vor die Tür setzen.

Wenn ein Zusammenleben schwierig ist, dann musst du zum Jobcenter gehen und Wohngeld für eine potenzielle Wohnung beantragen.

Sowas dauert und bis das geklärt ist, hast du jedes Recht Zuhause zu bleiben.

Falls dein Vater ernst macht, ruf die Polizei, die werden das ihm das gleiche sagen.

Das gilt aber nicht für die Katze und deinen Freund.

So leid es mir tut, aber die Katze wirst du wieder abgeben müssen.

Viel Erfolg und ganz viel Kraft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erzieher

Das kleine Kätzchen bitte ins Tierheim bringen! Es war sowieso verantwortungslos von Dir, einfach ohne das Einverständnis der restlichen Familie eins zu holen. Ist nur wieder ein weiterer Fall von Tierleid!

Zu Dir und Deinem Freund: Da bleibt wohl zunächst nur das Obdachlosenheim als Anlaufstelle. Tut mir leid für Euch! Aber auch da sind Tiere nicht erlaubt.

Alles Gute!


NtxAnna 
Fragesteller
 20.11.2023, 17:13

Was für ein Tierleid die hat alles was die braucht ich habe hier eine eigene wohnung von meinen eltern. Das tier wird nicht gequält oder sonst was die hat fressen ohne ende es geht um eine bleibe!

0
Estrella06  20.11.2023, 17:22
@NtxAnna

Du hast eben keine Bleibe und deshalb leidet die Katze! Wie ich bereits schrieb- einfach ohne die Zustimmung der Familie ein Tier ins Haus zu holen ist VERANTWORTUNGSLOS!!! Sagt Dir jeder Tierschutzverein!

1

wenn Ihr etwas Geld habt nehmt doch erstmal eine Ferienwohnung. Die stehen jetzt im November meist leer und sollten nicht viel kosten.

Mehr mittelfristig: vielleicht bekommt ihr eine kostenlose Bleibe als Hausmeister-Paar.

Notfalls nehmt warme Sachen und geht auf einen Campingplatz der ganzjährig geöffnet ist.

Woher ich das weiß:Recherche

Dein Handeln, sich die Katze anzuschaffen, war total unüberlegt. Du kannst nicht tun und lassen was Du willst, ohne jegliche Rücksicht auf die anderen Familienmitglieder.

Der richtige Weg wäre gewesen, sich erst eine Wohnung zu suchen und die Katzenhaltung mit dem Vermieter abzustimmen.

So wie ich das sehe, steckst Du ganz schön in der Sch...., die Du aber wohl selbst zu verantworten hast. Und bei Deinem Freund scheint es das gleiche Dilemma in grün zu sein.

Eltern, die ihr Kind grundlos rausschmeißen, gibt es nicht. Da muss die Latte schon ganz schön hoch hängen.