Problemkatze, was tun?

8 Antworten

Hat wohl keine guten Erfahrungen gemacht, bei der Freundin, von der du sie bekommen hast. Es gibt aber auch "Novemberkatzen", die sind total von der Rolle, da ist einfach nix zu machen.

Die Überlegung, sie in andere Hände zu geben, ist durchaus keine schlechte Idee. Allerdings wäre wichtig zu wissen, ob derjenige auch wirklich Katzen mag und sie also in gute Hände kommt.

Derjenige sollte auch unbedingt im Vorfeld darüber informiert werden, welche Probleme du mit der Katze hast. Sonst wird das nix. Evtl. sollte er die Katze mal für 1 oder 2 Wochen "auf Probe" zu sich nehmen.

Nicht schlecht wäre evtl. auch ein Umfeld, wo die Katze auch mal raus darf und nicht nur auf Stube konditioniert wird. Und vielleicht kannst du im Tierheim mal nachfragen, ob dort jemand einen Tipp hat. Vielleicht braucht sie tatsächlich einfach nur ein ruhigeres Umfeld.

Kastrieren könnte helfen.

Der Tierartzt könnte sich am besten auch mal anschauen

Tipps zum abwischen:

Hausmittel gegen Katzenurin: Geruch und Flecken beseitigen

  • Setze Backpulver oder Natron ein, um den Urin zu binden. ...
  • Bei kleineren Flecken kannst du es mit selbstgemachtem Essigreiniger versuchen. ...
  • Mundspülung hilft vor allem gegen den Geruch von Katzenurin. ...
  • Der Geruch von Zitronen oder Orangen überdeckt den Gestank.

Zuerst einmal sollte die Katze kastriert und auch auf Blasenentzündung hin untersucht werden. Wildpinkeln kann vor Allem bei potenten Katzen nämlich Markierverhalten sein, aber es kann auch krankhafte Ursachen haben, und dann leidet das Tier unter Schmerzen. Eine schmerzgeplagte Katze hat in der Regel schlechte Laune.

Wenn das alles abgeklärt ist und sich keine Besserung einstellt, wäre es noch möglich, den Rat von Tierpsycholog*innen oder Verhaltensberater*innen mit Schwerpunkt Katze einzuholen.

Warum ist sie nicht kastriert? Das könnte schon Abhilfe schaffen.

Wenn das nicht hilft und sie nie mit anderen Katzen klar kam wäre es besser sie alleine zu halten, dann würde ich sie jemandem geben bei dem sie alleine ist. Meine ist auch absolute Einzelgängerin und akzeptiert keine anderen Katzen.

Hallo.

Sorry, aber wie genau kommen Menschen ständig auf die Idee, dass sämtliche Katzen sich bedingungslos miteinander verstehen, weil man sie zusammen in eine Wohnung steckt. Du verstehst dich doch vermutlich auch nicht mit jedem Menschen, den man dir vorsetzt.
Katzen sozialisieren sich anders als bspw. Hunde, die sich eher miteinander arrangieren, weil Rudelbildung eine Überlebensstrategie ist. Katzen sind soziale Tiere und müssen deswegen mindestens zu zweit gehalten werden, allerdings dient die Vergesellschaftung unter Katzen vornehmlich der Lebensqualität, nicht dem Überleben, demgemäß müssen Katzen charakterlich zueinander passen.
Wurden die Katzen vorsichtig aneinander herangeführt oder hast du die zweite einfach mit in deine Wohnung genommen und darauf spekuliert, dass es schon irgendwie klappen wird?

Die Probleme, die du aktuell mit deiner Katze hast, würde ich eigentlich alle darauf schieben, dass sie nicht kastriert ist, weil es typisches Verhalten für unkastrierte Katzen ist.

„seit Monaten überall uriniert“ –> Unkastrierte Kater UND Katzen markieren, ich nehme mal an, genau das macht auch deine Miez. Ggf. ist sie auch nicht stubenrein, weil sie es nicht gelernt hat, aber ohne ihre Hintergründe zu kennen, kann man das nicht pauschal behaupten. Markieren ist hier naheliegender. Theoretisch kann sie freilich auch eine Blasen- oder Harnwegserkrankung haben.

„an meinen Möbeln knabbert“ --> Ist meist ein Zeichen von Langeweile/Unterbeschäftigung, Nervosität und/oder Stress.

„seitdem die 1. Katze kastriert ist“ --> Kastrierte Katzen riechen geschlechtsneutral. Unkastrierte Katzen kommen deswegen manchmal nicht so gut mit kastrierten Artgenossen klar, weil sie sie nicht einordnen können. Das Problem dürfte sich von allein beheben, wenn die zweite Katze ebenfalls kastriert wird.     

„aber ich bin mit meinen Ideen solangsam am Ende“ --> War eine von den Ideen, die Katze kastrieren zu lassen?
Du schreibst, dass die die Ideen ausgehen und du keinen anderen Ausweg siehst, als sie wegzugeben, aber was hast du denn bisher unternommen?