Probleme, Freunde zu behalten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Problem hast du in erster Linie mit DIR. Du hast eine schwankende Beziehung mit dir selbst. Mal ist alles in Ordnung...und dann hasst du dich - und das muss sich natürlich auf dem Gegenüber entladen.

Scheinbar hast du keine gefestigte Persönlichkeit. Irgendetwas sät immer diese Zweifel, diese unguten Gefühle...und dann verhältst du dich gemein und fühlst dich anschließend schuldig und hassenswert.

Hast du schon mal einem Psychiater von deinem Problem erzählt?

Gab es in deiner Kindheit irgendein Erlebnis, auf Grund dessen du dich sehr schuldig gefühlt hast?


ksgom 
Fragesteller
 15.08.2022, 21:20

Danke für die Antwort! In meiner Kindheit war wirklich alles normal, es gab nicht mal ein besonders schlimmes Ereignis, an das ich mich erinnern kann. Was mir aber auffällt, ist, dass ich extrem selbstkritisch mir selbst gegenüber bin. Ist das nur Teil meiner Persönlichkeit oder hat das vielleicht auch damit zu tun?

0
Divanikima  15.08.2022, 21:28
@ksgom

Ja, wenn du DICH andauernd bewertest (nicht gut genug, nicht schön genug, nicht kreativ genug usw.), dann machst du das auch mit anderen. Diese ganze Bewerterei kann schon dazu führen, dass du dich dann von der Person distanzieren willst.

1

Du bist nicht im Einklang mit dir selbst. Wenn es irgendwann einen Punkt gibt, der dich selbst an jemand anders stört, werden es mehr und du konzentrierst dich nur noch darauf.

Das liegt daran, dass du keine eigene Identität hast und noch in der Phase bist, in der du dich finden musst, aber keine Ahnung hast, wie du es schaffen sollst.

In diesem Fall - auch dieser Selbsthass - sollte vielleicht einmal bei einem Facharzt unter die Lupe genommen werden. Erzähl' ihm dann, was schon alles passiert ist und wie du dich fühlst. Manchmal hilft es, nur zu wissen, dass du anderen erzählt hast, was dich so beschäftigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt immer Höhen und Tiefen - ich kenne schon viele.