Orthogonal?

Amadeus2000  24.03.2022, 21:32

Hast du da zufällig irgendwas vergessen? So kann man noch gar nichts berechnen, weil man nichts über a und b weiß. a könnte fünf sein und b siebenhundertpiundzwanzig.

404vg 
Fragesteller
 24.03.2022, 21:32

Das Foto wird komischerweise nicht angezeigt

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bestimme das Skalarprodukt von u und v und setzte es gleich 0 (zwei Vektoren sind Orthogonal, genau dann wenn das Skalarprodukt 0 ist)

Bestimme dann werte für a und b, sodass 0 rauskommt. (Du kannst einfach für a drei verschiedene zahlen einsetzten und dann nach b auflösen)


404vg 
Fragesteller
 24.03.2022, 22:16

Ich hab die Aufgabe durch probieren gelöst. Ist das so gewollt oder gibt es eine Formel?

0
Jangler13  24.03.2022, 22:28
@404vg

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten

Da du nur 3 nennen sollst ist ausprobieren Okay.

Wobei es natürlich sinnvoller ist, wenn du meine Variante benutzt weil du damit immer werte bekommst

1
404vg 
Fragesteller
 24.03.2022, 22:29
@Jangler13

Ich verstehe es um ehrlich zu sein nicht wirklich😬 Kannst du es anhand des Beispiels machen?

0
Jangler13  24.03.2022, 22:52
@404vg

Ich mach Mal Aufgabe c weil es am einfachsten ist.

Das Skalarprodukt ist hier:

a*1+b*1+0*4=a+b

Und das soll gleich 0 sein.

Setzten wir nun zum Beispiel a=1

Dann bekommst du die Gleichung 1+b=0

Also b=-1

Das selbe machst du nun für zwei andere Zahlen die du in a einsetzt

1