Normal Oder Kältebrücke?

3 Antworten

ich gehe mal davon aus, dass es im rest des raumes deutlich wärmer ist. also ja, das ist dann eine kältebrücke.

lg, anna

Ja.

Die Wärmebrücken waren hier früher unvermeidbar. Heute macht man das anders. Ob hier eine Schimmelgefahr besteht kann man nur sagen, wenn man auch die relative Raumluftfeuchte hätte. Dann kann man aus Diagrammen oder Messgeräten das ablesen.


Onki73  10.12.2021, 18:19

Also ich sehe da im Hintergrund eine Torx-Schraube. Dann kann das gar nicht so weit „früher“ sein. Und die einzige „Wärnebrücke“ ist das Fensterglas, wo sich die Luft stärker auskühlt als am umgebenen Mauerwerk. Und kalte Luft fällt nunmal nach unten, da brauchst jetzt nicht behaupten unter der Terassentür sei eine Wärmebrücke. 🙈

0
pharao1961  11.12.2021, 15:28
@Onki73

Unter der Terrassentür??? Wo habe ich das geschrieben? Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Was hat eine Wärmebrücke mit einer Torxschraube zu tun?

Weisst du, es ist mir mittlerweile Wurscht, wenn du Leuten den Rat gibst die Heizung rauszureissen und durch Strahlungsheizung zu ersetzen oder irgend einen anderen Mist. Aber tu mir bitte den Gefallen und verschone mich persönlich mit deinem gefährlichen Halbwissen.

0

Normal, hinter einem Vorhang am bodentiefen Fenster mit gegenüberliegender Heizung. Da kommt dann keine Wärme der Heizung mehr an. An der Scheibe kühlt die Luft aus und fällt kalt auf den Boden.

Zur Beurteilung der Schimmelgefahr braucht man dIe Werte der Luftfeuchtigkeit und Temperatur aus der Raummitte, sowie die Oberflächentemperatur der schimmelgefährdeten Oberfläche.
Im Mollier-h-x-Diagramm kann man dann die oberflächennahe Luftfeuchte ablesen und die Schimmelgefahr einschätzen.