DHL Paket noch einmal auf eigene Kosten versenden nach Rücksendung?

3 Antworten

Die Hotline hat dir eine falsche Auskunft gegeben ("keine Postnummer"), da der Sendungs-Status "umgeleitet" lautete,und was anderes kann der Service - Mitarbeiter auch nicht sehen.

Umgeleitet wurde also dein Paket, weil entweder die Packstation voll oder defekt war.

Hätte die Postnummer gefehlt, wäre eine Filialumleitung gar nicht möglich gewesen, und der Zusteller hätte das Paket mit dem Vermerk "Fehler Postnummer" sofort zu dir zurück geschickt.

Am Samstag (14.4.) lief die Lagerfrist ab, und dein Paket wurde anscheinend schon zur Rücksendung gegeben, bevor der Bruder deines Bekannten es abholen wollte.

Ohne schriftliche Vollmacht seines Bruders hätte der Abholer wahrscheinlich das Paket sowieso nicht bekommen.

Aber lohnt es sich wirklich, wegen so einer Kleinigkeit sich aufzuregen? Ich sehe wenig Erfolgsaussichten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrungen

Sowas ist ärgerlich, das verstehe ich, aber was hast Du vor? Was erwartest Du? Wenn sie es nicht übernehmen wirst Du es zahlen müssen oder das Paket eben nicht versenden.

Kulanz heißt Kulanz und nicht Anspruch.

Das Porto für die Erstsendung ist dann verfallen, wenn die Rücksendung vorgenommen wurde. Du hast ja die Wahl mit einem anderen Anbieter zu versenden. Um das Porto wirst Du aber nicht drumherum kommen.


Knubbl1 
Fragesteller
 24.04.2018, 15:51

Hallo, lieben Dank für die schnelle Antwort. Sicherlich werde ich um ein erneutes Porto nicht herumkommen, wenn ich das Paket noch einmal verschicken möchte und DHL nicht einlenkt. Sicherlich ist Kulanz Kulanz, aber sollte man von Kulanz reden, wenn der Fehler bei der Post selber liegt? Wäre es dann nicht richtig, das Porto zu erstatten? Ich möchte mich nicht um 4 € streiten, wüsste aber gerne, wer in diesem Falle im Recht ist. Deswegen habe ich den Sachverhalt auch so ausführlich erläutert.

LG euer Knubbl

0
Nussbecher  24.04.2018, 16:31
@Knubbl1

Zu Rechtsfragen wirst Du einen Anwalt fragen müssen, geh aber davon aus, dass der zu einer solchen Frage grinsen wird. Ich würde es schon als vertane Lebenszeit betrachten so intensiv und lange über sowas dermaßen zu grübeln. Da Du nicht nachweisen kannst, dass der Fehler bei der Post liegt wirst Du eh so rausgehen wie jetzt auch. Alles nochmal von vorne und hoffen, dass es diesmal klappt. :-)

Das mit dem Foto vom Paketschein wurde Dir ja angeboten. Das kannst Du immer noch annehmen.

0

Ein Anruf bei der Beschwerdestèlle mit der Bitte, eine kulante Lösung zu finden, wird helfen. Habe da noch nie eine Enttäuschung erlebt...