Nachbarn über einen Katzenkauf informieren?

13 Antworten

Nein, den Nachbar braucht das nicht zu wissen, es sei denn, sie kommt über ein balkongeländer usw in seine Wohnung. Der Fall wäre anders wenn sie bellen würde. Allerdings ist eine alleine viel zu sehr einsam, besonders wenn niemand zuhause ist.

Mit deinen Nachbarn hast du keinen Vertrag. Aber in deinem Mietvertrag wird wohl stehen, dass du dir die Erlaubnis vom Vermieter einholen musst.

Die Nachbarn würde ich nicht mit ins Boot holen. In Bezug auf Vermieter und Mietvertrag ist zu prüfen, ob es da – zulässige! – Einschränkungen bezüglich Tierhaltung gibt. Ganz allgemeine Aussagen, dass Haustiere nicht erlaubt sind oder Katzen ganz allgemein nicht erlaubt sind, ohne Begründung, sind meines Wissens zum Beispiel nicht in Ordnung. Und da würde ich überhaupt erst mal prüfen, ob womöglich genannte Einschränkungen haltbar sind, wenn nicht, würde ich auch den Vermieter erst gar nicht alarmieren. Ihr habt ihr nicht vor einen Tiger ins Haus zu holen – dann ist die Frage, ob es dem Vermieter überhaupt irgendwann auffällt...

ein Babykätzchen kaufen.

Bitte nicht nur eins, sondern zwei- Katzen sind zwar Einzeljäger aber keine Einzelgänger, sie brauchen einen tierischen Partner (am besten gleiches Geschlecht und Alter)

Nein, ihr braucht euren Nachbarn nicht bescheid zu geben.


AssQz 
Fragesteller
 18.10.2020, 12:08

Sind wir auch am überlegen, danke :)

0
Krawallbotz  18.10.2020, 12:09
@AssQz

Bitte nicht nur überlegen sondern machen. Einzelhaltung ist bei Wohnungskatzen Qualhaltung.

2

Hallo, solange eure Nachbarn nicht die Vermieter der Wohnung sind, müsst ihr sie nicht um Erlaubnis bitten.
Wichtig ist nur, dass in eurem Mitvertrag erlaubt ist, Haustiere zu halten.

Ansonsten würde ich es ihnen bloß erzählen, für den Fall, dass die Katze mal wegläuft oder draußen herumläuft.