Nachbarkind ißt immer bei uns mit, ist das normal?


26.11.2021, 16:11

Ich habe heute der Junge gefragt, ob er nicht zum Essen nach Hause gehen soll und ob seine Familie nicht zusammen essen. Er sagt, dass es bei ihm zuhause jeder ißt, wann er Hunger hat. Dann habe ich ihm gesagt, dass wir als Familie beim Essen auch mal unter uns bleiben wollen. Er scheint meine Worte nicht wirklich zu verstehen.

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gehst du 10 Minuten vor dem Abendbrot ins Zimmer der Kinder und sagst zum Nachbarsjungen: So, wir essen gleich. Gehst du jetzt bitte nach Hause.

Was genau sollte daran die Gefühle der Stiefkinder verletzen?

Und wenn sie sagen: Kann er nicht mitessen? Dann sagt man einfach: Nein. Er hat auch ein Zuhause und wird dort essen.

Ich denke nicht, dass es so schwierig sein muss eine klare Ansage zu machen. Und über die Äußerungen wie z.B. mit den Champignons hätte man durchaus auch schlagfertig reagieren können. Frei nach dem Motto: Also ehrlich gesagt kommt bei uns auf den Tisch was wir mögen.


Boblbeee 
Fragesteller
 25.11.2021, 07:31

Naja, ich weiß nicht, wie die leibliche Mutter meiner Stiefkinder früher gemacht hat, denn sie war mit der Mutter des Nachbarsjunge befreundet. Und die Exfrau meines Partners ist immer ein Stressthema. Ich will nicht, dass die Kinder den Stress auch noch mitbekommen.

0
Kessie1  25.11.2021, 18:51
@Boblbeee

Was hat das damit zu tun? Ihr wollt essen, das Kind geht nach Hause und fertig.

1

Sprich erst mal mit Deinen Söhnen und mach ihnen klar, dass Essen auch Geld kostet - und zwar Deines/Eures. Ihr könnt sicher eine Regelung finden z. B. dass er 2 x die Woche bei Euch essen darf. Gemeckert wird dann aber nicht an Deinem Essen, sonst kann er gleich gehen.


Boblbeee 
Fragesteller
 24.11.2021, 21:43

Ja, einmal habe ich ihm auch gesagt, dass ich das auch für meiner Familie gekocht habe.

2

Naja du könntest deinen Söhnen sagen, dass sie ja auch praktisch nie bei den Nachbarn essen. Deshalb ist es nur fair, wenn ihr Freund von jetzt an einfach auch mal öfter nicht mit am Tisch sitzen.

Davon ab würde ich besagtem Freund kurz aber schmerzlos sagen, dass das so nicht weitergeht und ihn fragen, ob er zu hause nicht genug zu essen bekommt.

Deine Kinder sind alt genug, um zu verstehen, wenn du sagst, dass ihr, und wirklich nur ihr, zusammen esst und der Freund nun bitte nach Hause gehen möchte.

Das ist bei uns ganz normal, dass die Freunde gehen, bevor es Essen gibt, bzw. meine Kinder nach Hause kommen, bevor es bei deren Freunden Essen gibt, außer es war vorher mit den jeweiligen Eltern abgesprochen.


Boblbeee 
Fragesteller
 24.11.2021, 21:41

Es wundert mich ehrlich gesagt auch, dass die Eltern des Nachbarjungen ihrem Sohn nie zum Abendessen holen.

0

was ist daran schlimm wenn er mitessen tut vielleicvht gibt es bei ihm daheim nix


Boblbeee 
Fragesteller
 25.11.2021, 07:35

Ich habe nichts dagegen, wenn Freunde von meinen Kindern gelegentlich mit uns essen. Er isst aber seit einiger Zeit fast jeden Tag bei uns. Beim Abendessen setzt er einfach dazu, ohne zu fragen, ob er mit essen darf.

0