Musik für Beerdigungen?

3 Antworten

Das kann der Verstorbene testamentarisch festlegen und schon vorher bestimmen. Im Zweifelsfall über einen Testamentsvollstrecker. Am besten wenn das Testament beim Amtsgericht hinterlegt ist. Das kostet natürlich alles, wird dann aber auch in die Tat umgesetzt.

Welche Musik das angemessen ist, obliegt dem Geschmack des Verstorbenen. Ich habe vom "Ave Maria", bis zu Hartrock schon alles gehört.

https://youtu.be/2hMAigpvgic

etwas langsames. Zum Beispiel Erik Saties, Gnossiennes oder Gymnopédies
spielt man langsam.

https://www.youtube.com/watch?v=Qr4azoVLqL0

https://www.youtube.com/watch?v=wnacdOIoTBQ

(Der Trauermarsch von Chopin finde ich persönlich etwas zu übertrieben, abgefahren)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Amtwort nicht ernst nehmen. Im Radio haben sie mal gesagt,was nicht gespielt wird: zehn kleine Jägermeister,Junge komm bald wieder,So ein Tag,Another ones bite the Dust. Dust in the wind.