Münze im Raster Wahrscheinlichkeit?

2 Antworten

Hallo.

Der Mittelpunkt der Münze muss zu jeder Linie einen Abstand von mindestens 11,5 mm einhalten.

Ein Raster hat die Fläche

50 * 50 = 2500 mm²

Wenn du von jeder Seite 11,5 mm abziehst, dann verbleibt eine Fläche von

(50 - 11,5)² = 1482,25 mm²

Die Wahrscheinlichkeit beträgt demnach:

1482,25 / 2500 = 0,5929 = 59,29%
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

clemensw  07.11.2023, 13:46

Und als Informatiker hast Du einen klassischen Zaunpfahl-Fehler (aka Obi-Wan-Error) gemacht.

0
clemensw  07.11.2023, 13:59
@clemensw

Da Du es anscheinend immer noch nicht verstanden hast: Diese Formel ist falsch

Wenn du von jeder Seite 11,5 mm abziehst, dann verbleibt eine Fläche von
(50 - 11,5)² = 1482,25 mm²

Korrekt wäre:

(50-(2*11,5))² = ....

0

Betrachte 1 Rasterfeld mit 5x5cm.

Die Münze hat 23mm Durchmesser, also 11,5mm Radius.

Wo muss also der Mittelpunkt der Münze sein, wenn keine Randlinie geschnitten wird?

Wie groß ist dieser Bereich?

In welchem Verhältnis steht er zur Größe des Rasterfelds?

-----

Nachtrag:

Nachdem die erste Antwort offenbar nicht verstanden wurde, hier eine Skizze:

Dazu lege ich die Münze jeweils in eine Ecke des Rasterfelds genau so, dass die die beiden Linien berührt:

Bild zum Beitrag

Wenn ich jetzt die 4 Mittelpunkte der Münzen verbinde, erhalten ich ein kleineres Quadrat:

Bild zum Beitrag

Wenn der Mittelpunkt der Münze sich also innerhalb des grünen Quadrats befindet, dann wird keine Linie geschnitten.

Dieses Muster wiederholt sich in jedem Rasterfeld, es ist also egal ob Du jetzt einen Quadranten oder 4*4=16 oder unendlich viele betrachtest!

Die Aufgabe besteht somit darin, das Verhältnis des grünen Quadrats zum Rasterfeld zu berechnen.

Das Rasterfeld hat eine Fläche von

Das grüne Quadrat hingegen ist um 2x den Radius der Münze kleiner:

Das Verhältnis beträgt also:



 - (Wahrscheinlichkeit, Stochastik)  - (Wahrscheinlichkeit, Stochastik)

Terminator97266 
Fragesteller
 07.11.2023, 13:15

Sagen wir das Raster sind 4x4 Quadranten also 20 cm Länge. Die Münze muss die Linie schneiden nicht einfach nur berühren. Mittelpunkt der Münze ist nicht gegeben.

0
GuteAntwort2021  07.11.2023, 13:31
@Terminator97266

Dann beträgt die Wahrscheinlichkeit zwischen fast 0% und 100%. Mal ernsthaft, wenn wir nicht wissen wie groß die Münze ist, können wir unmöglich eine Aussage treffen. Auch wissen wir nichts über die Strichdicke des Rasters.

0
clemensw  07.11.2023, 13:44
@GuteAntwort2021

Der Durchmesser der Münze ist ja gegeben, wenn der Fragesteller den Zusammenhang zwischen Mittelpunkt, Radius und Durchmesser eines Kreises nicht versteht, dann fehlt bereits Grundwissen.

Die Strichdicke ist bei solchen (Schul-)Aufgaben immer als infinitesimal dünn anzunehmen, dh eine gerade ist eine eindimensionale Linie.

0
GuteAntwort2021  07.11.2023, 13:50
@clemensw
Mittelpunkt der Münze ist nicht gegeben.

Das ließt sich für mich so, als wenn wir die Größe der Münze nicht kennen. Ansonsten hat er die Antwort auf seine ursprüngliche Frage ja bekommen.

0
clemensw  07.11.2023, 13:51
@GuteAntwort2021
Eine Münze hat ein d von 23 mm

Steht direkt in der Fragestellung.

Und deine Antwort ist übrigens falsch.

0
GuteAntwort2021  07.11.2023, 13:53
@clemensw

Wenn du meine Antwort weiter oben liest, dann hatte ich diese Frage bereits beantwortet. Mein Kommentar den du bemängelst bezieht sich lediglich auf seine Antwort:

Sagen wir das Raster sind 4x4 Quadranten also 20 cm Länge. Die Münze muss die Linie schneiden nicht einfach nur berühren. Mittelpunkt der Münze ist nicht gegeben.

Das weicht maßgeblich von der originalen Frage ab, falls dir das nicht aufgefallen sein sollte.

0
clemensw  07.11.2023, 13:55
@GuteAntwort2021
Wenn du meine Antwort weiter oben liest, dann hatte ich diese Frage bereits beantwortet.

Und wenn Du die Skizze mal betrachtest, dann sollte dir auffallen, dass Du die Frage falsch beantwortet hast.

0
GuteAntwort2021  07.11.2023, 13:56
@clemensw

Ach herrje. Meine Antwort entspricht genau deiner Skizze. Deine Berechnung hingegen nicht.

Daher verabschiede ich mich mal von deiner Antwort. 😉👋

0